Werbung

Nachricht vom 15.06.2008    

RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft Siegtal teilgenommen und einen guten Platz im Mittelleld errungen. Bester Einzelschütze der Siegtaler war Jens Söhngen mit 95 von 100 möglichen Ringen.

RK Siegtal mit Friedrich Merz

Region. Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn waren 192 Mannschaften aus acht Nationen und Gruppierungen aus Bundeswehr, Justiz, Zoll und Polizei angetreten. Als Ausrichter der größten militärischen Schießveranstaltung in Deutschland übernahm das Landeskommando Nordrhein-Westfahlen die Leitung. Unter der Schirmherrschaft von Friedrich Merz, MdB, nahm der Wettkampf seinen Lauf. Der Wettbewerb auf der Standortschießanlage in Frankenberg wurde mit der Dienstpistole P 8 und dem Sturmgewehr G 36 der Bundeswehr durchgeführt.
Hierbei platzierte die heimische Reservisten-Kameradschaft Siegtal sich im Mittelfeld. Mannschaftsführer Christof Oldemeier führte die Siegtaler zu ihrem Erfolg. Er gratulierte Jens Söhngen als besten Einzelschützen der Siegtaler mit 95 geschossenen von 100 möglichen Ringen.
Der 1. Vorsitzende der RK-Siegtal, Manfred Giebeler, war mit der Leistung seiner Kameraden zufrieden und bedankte sich für den Einsatz am Wochenende. Bei der anschließenden Siegerehrung und den Ansprachen, in der Schützenhalle, in Hesborn, deutete der Schirmherr Friedrich Merz auf die Ernsthaftigkeit bei der Ausübung des Auftrages der Soldaten und Reservisten hin. Er ließ in seiner Rede deutlich werden, sich auch weiterhin für eine modern ausgerüstete und ausgebildete Bundeswehr einzusetzen. Bei dem Outdoor-Rahmenprogramm wurden historische Militärfahrzeuge der US-Army und der Bundeswehr aus den verschiedensten Epochen gezeigt. Das Leben im Felde ist hierbei immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis und erinnert die Kameraden an ihre aktive Zeit in der Bundeswehr. Bei dem anschließenden NATO-Ball wurde in geselliger Runde bis in die Morgenstunden gefeiert.
xxx
Foto (von links): Kai Uwe Kraul, Fabian Jacob, Manfred Giebeler, Friedrich Merz (MdB), Jens Söhngen, Christof Oldemeier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Leo - der jüngste "Boccia-Gott"

Der jüngste war auch gleich der Beste. Beim Kinder-Boccia-Turnier in Helmenzen siegte der gerade einmal ...

Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen ...

Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt ...

Werbung