Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Frauenpower beim SV Wissen: zwei Landesmeistertitel

Die Juniorinnen des SV Wissen wurden mit der Mannschaft Landesmeister im Luftgewehrbereich, zusätzlich als Einzelschützin sicherte sich Anna Katharina Brühl den Titel. Auch in der Damenklasse gab es hervorragende Ergebnisse, sowohl mit dem Luftgewehr und in der Klasse Kleinkaliber 100 Meter.

Die siegreiche Juniorenmannschaft des SV Wissen, von links: Anna Katharina Brühl, Alisa Felser und Julia Neuhoff. Foto: Verein

Wissen. Die alljährlich stattfindenden und noch andauernden Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes brachten auch in diesem Jahr für den Wissener Schützenverein im Luftgewehrbereich 40 Schuss einige Topleistungen und Platzierungen.

Die Juniorenmannschaft mit den Schützinnen Anna Katharina Brühl, sie erzielte großartige 392 Ringen, Julia Neuhoff (386 Ringe) und Alisa Felser (377 Ringe) konnten mit insgesamt 1.155 Ringen den Titel des Landesmeisters erringen. In der Einzelwertung Juniorinnen A wurde Anna Katharina Brühl mit ihrem Topergebnis ebenfalls Landesmeisterin.

Dem standen die Schützinnen der Damenklasse in fast nichts nach. Die Mannschaft mit Sarah Roth, ihre glänzenden 391 Ringe bedeutenden den siebten Platz in der Einzelwertung, Juliane Engelmann (386 Ringe) und Madlen Hartwig (382 Ringe), belegte mit sehr guten 1.159 Ringen den zweiten Platz.

In der Schülerklasse Luftgewehr 20 Schuss konnte die Mannschaft mit den Schützen Julia Brück (181 Ringe), Benedikt Mockenhaupt (177 Ringe) und Miguel Brucherseifer (174 Ringe) mit ihrem vierten Platz voll überzeugen. Es fehlten nur ganze zwei Ringe zum Sprung auf das Treppchen.

Wiederum war es die Damenwelt des Wissener SV, die in der Disziplin KK 100 Meter Damenklasse für Podestplätze sorgte. Die Mannschaft Julia Neuhoff (290 Ringe), Juliane Engelmann (290 Ringe) und Fabienne Plaum (280 Ringe) erreichten mit ihren 860 Ringen den 3. Platz. Zudem wurde hier Julia Neuhoff in der Klasse Juniorinnen A Vizelandesmeisterin und Juliane Engelmann belegte den 3. Platz in der Einzelwertung der Damenklasse.



Jetzt gilt es, all diese Erfolge bei den nächsten noch anstehenden Landesmeisterschaften in den Kugeldisziplinen zu bestätigen. Durch die bisher erzielten Ergebnisse dürften einige Schützen bereits das Ticket für die Deutschen Meisterschaften Ende August in München in der Tasche haben.

Sicherlich auch Kevin Zimmermann, der sich derzeit intensiv für die Weltmeisterschaften der behinderten Sportschützen in Suhl (Thüringen) Mitte Juli vorbereitet. Er konnte die Landesmeisterschaft nur zur Qualifikation schießen, da er bei einem Vorbereitungslehrgang der Deutschen Nationalmannschaft weilte. Sein derzeitiger Leistungsstand und die damit verbundenen Ergebnisse lassen für WM und DM hoffen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Rüddel ruft zur Teilnahme am Wissenschaftspreis auf

Der Deutsche Bundestag vergibt auch in diesem Jahr einen Wissenschaftspreis der mit 10.000 Euro dotiert ...

90 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel werden gefeiert

Das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel am Wochenende 14. und 15. Juni steht im Zeichen des 90. ...

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) führte kürzlich die Vereinsmeisterschaften durch. In drei Klassen ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger für Wissen

Der Kehrbezirk IV Wissen im Kreis Altenkirchen ist seit 1. Juni wieder besetzt. Schornsteinfegermeister ...

Pfingstturnier beim SV Mittelhof

Das Pfingstturnier für Hobbymannschaften ist beliebt. Auch in diesem Jahr gibt es beim SV Mittelhof das ...

Viel Spaß im Pfadfinder-Camp

Die Wissener Pfadfinder der "Royal Rangers", die der Evangelischen Freikirche angeschlossen sind, führten ...

Werbung