Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Erlebnistage in den Ferien

Jetzt schon anmelden kann man sich für die Ferienaktivitäten des Judo- und Ju Jutsu Vereins Daaden. Für Kinder und Jugendliche aber auch für Familien gibt ein interessantes Programm. Start ist am 31. Juli.

Daaden. Im Rahmen der Aktion "Ferien am Ort" der Ortsgemeinde Daaden und in Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Judo- und Ju Jutusu Verein Daaden die folgenden Aktivitäten in den kommenden Sommerferien, auch für Nichtvereinsmitglieder, an. Hier die Mitteilung des Vereins:

31. Juli: Geo-Caching rund um Daaden
Beginn: 16:45 Uhr, Dauer: ca. 3 Std. mit anschließendem Abschlussessen
Mindestalter: 10 Jahre
Wir erkunden die Umgebung von Daaden im Rahmen einer modernen Schatzsuche.
Wer hat, sollte ein GPS-fähiges Smartphone oder ein GPS-Gerät mitbringen
Kosten: 8 Euro
Infos und Anmeldung bei Heiko Hirsch, heiko.hirsch@budosport-daaden.de

3. August: Tagesfahrt zur ZOOM Erlebniswelt nach Gelsenkirchen
Abfahrt: 9 Uhr in Daaden „auf der Rampe“
Nach ca. zweistündiger Fahrt mit dem Bus werden wir in Gelsenkirchen um 11 Uhr ankommen und man hat dann sechs Stunden Zeit die ZOOM Erlebniswelt kennenzulernen.
Um 17 Uhr starten wir wieder Richtung Heimat und werden gegen 19 Uhr in Daaden ankommen.
Der Fahrpreis in Höhe von 25 Euro pro Person beinhaltet die Fahrtkosten und den Eintritt.
Infos und Anmeldung bei Karl-Heinz Latsch, 02661/3325 oder
karl-heinz.latsch@budosport-daaden.de

6. August: Sporterlebnistag im Kletterwald Bad Marienberg
Beginn: 10 Uhr, Ende: ca. 17 Uhr, Treffpunkt am Kletterwald Bad Marienberg
Mindestalter: 9 Jahre
Wir gehen zuerst ca. 2,5 Stunden auf eine „Reise der Erlebnispädagogik“ und stärken hier den Teamgeist. Nach einer kurzen Mittagspause geht es zum freien Klettern für ca. drei Stunden auf die Bäume
Kosten: 25 Euro
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de



Gewaltpräventionskurs für Schüler: Nicht-Mit-Mir!
Am 22. und 23. August, sowie 29. und 30. August in Daaden, Arthur-Knautz Turnhalle
Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: ca. jeweils drei Stunden.
Mindestalter: ab 8 Jahre
Kosten: 15 Euro
Anmeldung bei unserer Jugendleiterin Mareike Weidner, mareike.weidner@budosport-daaden.de


14. August: Kanutour auf der Lahn
Abfahrt gegen 9 Uhr in Daaden „auf der Rampe“
Wir fahren nach Solms-Oberbiel an die Lahn und werden hier nach einer Einweisung mit den Kanus zu Wasser gehen. Ca. 4-5 Stunden werden wir die Lahn genießen können und müssen auch teilweise Schleusen passieren.
Anschließend geht es mit dem Bus zurück. Auch geeignet für die ganze Familie.
Kosten: grundsätzlich 10 Euro pro Teilnehmer zzgl. anteilige Buskosten (Angebot steht dafür noch aus), voraussichtlich aber max. 20 Euro pro Teilnehmer
Mindestalter: 6 Jahre + Begleitperson, sonst ab 8 Jahre
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Vizemeister im Regionalfinale

Im Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der WK IV Fußball in Andernach wurde das Team des ...

Neues Leuchtenkonzept bringt Energieeinsparung

Effiziente LED-Außenbeleuchtung für das neue Sozial- und Verwaltungsgebäude auf der Abfallentsorgungsanlage ...

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) führte kürzlich die Vereinsmeisterschaften durch. In drei Klassen ...

90 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel werden gefeiert

Das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel am Wochenende 14. und 15. Juni steht im Zeichen des 90. ...

Rüddel ruft zur Teilnahme am Wissenschaftspreis auf

Der Deutsche Bundestag vergibt auch in diesem Jahr einen Wissenschaftspreis der mit 10.000 Euro dotiert ...

Werbung