Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Wissener Tourist-Info auf Werbetour

In der Siegener Fußgängerzone wurde für das Wisserland geworben. Auf reges Interesse stieß der Natursteig Sieg, der als Fernwanderweg ausgewiesen ist. Die Angebote der Region inklusive der Kulturangebote des Kulturwerks wurden vorgestellt.

Wissen. Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Wissen hat wieder ihre jährliche Städtewerbung begonnen. Ziel: Touristen und (Kurz-)Urlauber in die Region des Wisserlandes an Sieg und Westerwald locken. Schwerpunkt in diesem Jahr ist der Natursteig Sieg, der aktuell in Richtung Siegquelle verlängert wird.

Der Verkehrsverein Wisserland e. V., die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (AK Tourismus/Fremdenverkehr der Zukunftsschmiede), die "kulturWERKwissen" gGmbH und die Hatzfeldt’schen Ferienbetriebe warben in der nahen Universitätsstadt Siegen gemeinsam für die touristischen und kulturellen Attraktionen des Wisserlandes. Für die zahlreichen Besucher des Info-Standes in der Siegener Fußgängerzone gab es jede Menge Interessantes – von (Rad-)Wanderkarten bis zum aktuellen Programm des Kulturwerks. Der Schwerpunkt bei der Aktion in Siegen lag in den Bereichen Wandern und Radeln.

Besonders begehrt waren Flyer und Infos zum Natursteig Sieg, der seit Kurzem vom Bahnhof Au (Sieg) bis zum Bahnhof Scheuerfeld markiert wurde und in großen Teilen durch die Verbandsgemeinde Wissen führt. Der ausgezeichnete Fernwanderweg endete bisher an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Rheinland-Pfalz. Das Interesse ist bereits jetzt groß an dem Steig, dessen unschlagbarer Vorteil die ständige Bahnanbindung an die Siegstrecke ist. Mehr Infos unter www.natursteig-sieg.de (Etappen 9 bis 11).



Die neue Gastgeber-Broschüre des Verkehrsvereins war ebenso gefragt, wie Wanderkarten und Flyer der Erlebnisgastronomie im Wisserland. Hier kann die Verbandsgemeinde Wissen mit Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, Erlebnis- und Lernbauernhöfen, Hofcafés und Gartencafe sowie mit einem ausgezeichneten Campingplatzangebot aufwarten.

Man setzt aber bewusst auf Kooperationen über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus - zum Beispiel auf die kreisweiten Angebote wie Besucherbergwerk und Bergbaumuseum - und auf die Angebote der Westerwald Touristik-Service sowie der Naturregion Sieg.

In den nächsten Wochen werden laut Ulrike Corten von der Wissener Tourist-Info wieder zahlreiche weitere Städte besucht, wie Köln/Düsseldorf, Mainz/Wiesbaden und Essen. Teilweise werden die Städtewerbungen gemeinsam mit Kooperationspartnern durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hollmann bleibt CDU-Fraktionsprecher

In der ersten Sitzung nach der Wahl wurde erneut Werner Hollmann einstimmig zum CDU-Fraktionssprecher ...

Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

10. Sommerfest der türkisch-islamischen Gemeinde Betzdorf

Zur Festigung des Dialogs zwischen den Kulturen lud die türkisch-islamische Gemeinde Betzdorf zum 10. ...

Tarifeinigung bei Federal Mogul erzielt

Die IG Metall und die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Federal Mogul in Herdorf einigten sich ...

Babeta-Projekt erfolgreich

Es gab Bestnoten für die jungen Mütter auf Zeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, die im Rahmen ...

Bundeswehr-Staatssekretär kommt zum Stegskopf

Der Sicherheitsstandard auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf macht Sorgen. Es sei unrealistisch, ...

Werbung