Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Treckertreffen in Eichelhardt mit viel Spaß und Schlammloch

Das berühmte Schlammloch fehlte auch beim 7. Treckertreffen der Treckefreunde Bruchertseifen in Eichelhardt nicht. Und bei der Hitze kam das gerade recht, denn es gab immr mal wieder Wasser zum Nachfüllen und für die Dusche. Mehr als 250 Teilnehmer waren angereist und genossen das Pfingsttreffen.

Seit eh und je beliebt: das Schlammloch beim Treckertreffen in Eichelhardt. Fotos: Linda Weitz

Eichelhardt. Zum 7. Mal veranstalteten die Treckerfreunde Bruchertseifen ihr Trecker- und Oldtimertreffen am Pfingstwochenende rund um den Sportplatz in Eichelhardt.

Vorsitzender Marko Wagner zeigte sich überrascht über die große Vielfalt der angereisten Fahrzeuge. Neben den weit verbreiteten Marken wie Deutz, Fahr, Eicher oder Fendt waren auch viele Exoten dabei. Auch bei den Autos und Motorrädern zeigte sich eine große Auswahl von seltenen Fahrzeugen. Über 250 Teilnehmer mit Old- und Youngtimern wurden alleine bis zur Mittagszeit gezählt. Die ersten waren bereits am Donnerstag mit Bauwagen, Wohnwagen und Zelten angereist. Der Ausklang findet wie immer erst am Pfingstmontag nach dem gemeinsamen Frühstück statt.

Für viele Teilnehmer hatte das Treckertreffen an Pfingsten schon Tradition. Die weiteste Anreise mit fast 200km hatte Stefan Fehr aus Guxhagen. Er erhielt ebenso eine Auszeichnung wie Reinhold Bay aus Nassen, der mit dem ältesten Fahrzeug (Baujahr 1948) angereist war. Ebenfalls ein kleines Dankeschön erhielt “Schlamm-Chris“, der Betreuer der Haupt-Attraktion. Bei ausgezeichnetem Wetter war das Markenzeichen der Treckerfreunde, das legendäre Schlammloch, ein beliebter Aufenthaltsort. Die freiwillige Feuerwehr Hamm sorgte nicht nur bei den Fahrzeugen sondern vielerorts auch bei den Teilnehmern für eine erfrischende Dusche.
Rund um den Sportplatz war für jeden etwas dabei. Die Kinder fanden am Stand des Kindergartens zahlreiche Spielmöglichkeiten und konnten sich phantasievoll schminken lassen. Ein Flohmarkt war ebenso vertreten wie Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.



Der Dank der Treckerfreunde Bruchertseifen gilt vor allem der freiwilligen Feuerwehr Hamm sowie der Firma Beyer Mietservice. Diese stellte einen 45 Meter hohen Kran zur Verfügung, auf dem man sich die Veranstaltung aus luftiger Höhe anschauen konnte. Aber auch den zahlreichen freiwilligen Helfern, Sponsoren und umliegenden Firmen dankte Marko Wagner, denn ohne deren Unterstützung sei ein derartiges Event nicht zu realisieren. Der Erlös kommt wie in jedem Jahr einem wohltätigen Zweck zugute – in diesem Fall den Pfadfindern aus der Region. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Biker-Gottesdienst und Party lockte nach Elkenroth

Zum 19. Mal fand die berühmte Biker-Party des "MC Abschwarter" mit dem Gottesdienst in Elkenroth statt. ...

Thomas Knaack holte den Meistertitel

Bei den Deutschen Badminton-Meisterschaften in Berlin Seniorenklasse statt. Mit dabei die Betzdorfer ...

Autoschrott illegal entsorgt

Nicht zum ersten Mal wurde im Bereich der Ortsgemeinde Isert illegal Müll entsorgt. In der Nacht von ...

Ortsbürgermeister von Daaden heißt Walter Strunk

Die Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters von Daaden konnte Walter Strunk, SPD, mit 54,1 Prozent ...

10. Sommerfest der türkisch-islamischen Gemeinde Betzdorf

Zur Festigung des Dialogs zwischen den Kulturen lud die türkisch-islamische Gemeinde Betzdorf zum 10. ...

Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

Werbung