Region |
Radfahren will gelernt sein
Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten die Jungen und Mädchen wichtige Fahrtechniken spielerisch einüben.

Oberlahr. Die Grundschule in Oberlahr veranstaltete im Rahmen einer Projektwoche Sport ein Jugend-Fahrrad-Turnier, zu dem der ADAC kostenlos die komplette Geräteausrüstung sowie spezielle Organisationsmittel zur Verfügung gestellt hatte. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad sicher beherrschen - eine Voraussetzung, die viele Mädchen und Jungen nur teilweise erfüllen. Auf einem etwa 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten nun die Schulkinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Beim abschließenden Turnier testen die Kids ihr Fahrkönnen. "Kluge Köpfe schützen sich", das heißt, alle Teilnehmer fuhren mit Helm. Außerdem wurden zu Beginn des Turniers alle Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft. Nach absolvierten Turnierprüfungen bekamen alle Teilnehmer Urkunden und die Besten wurden mit Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Die Besten waren bei den Jungen Fabian Weißenfels, Miles Heidecker und Kevin Klaas und bei den Mädchen Mei Ling Terborg und Alicia Gahlmann. (wowa)
xxx
Gut behelmt und mit fahrtüchtigen Fahrrädern waren die Oberlahrer Grundschüler unterwegs. Foto: wowaTeam
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion