Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2008    

Gymnasiale Kicker waren spitze

Schöne Erfolge verzeichnete die Fußball-Jugendmannschaft WK IV des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums Betzdorf. Ihr gelang der Durchmarsch bis zur Rheinland-Meisterschaft und sie musste erst im Landesentscheid passen.

kickerteam gymnasium betzdorf

Betzdorf. Rheinlandmeister im Schulfußball wurden die Jungen – WK IV - des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Schon in den Spielen auf Kreisebene zeichnete sich dieser tolle Erfolg ab. So wurden die IGS Hamm mit 9:2 sowie die KGS Altenkirchen mit 15:1 sehr deutlich besiegt und die Kreismeisterschaft gewonnen. In den Vorrundenspielen der Region Koblenz zeigte das Team in Westerburg ebenfalls zwei sehenswerte Spiele und gewann gegen die RS Westerburg mit 3:0 und gegen das Joh.-Gymnasium Lahnstein mit 2:0, so dass man sich für das Endrundenturnier in Andernach qualifizierte.
Im Fußball-Regionalentscheid Koblenz setzten sich die Schüler dann abermals durch und erreichten somit die Teilnahme am Landesentscheid (Rheinland-Pfalz-Meister­schaft), der in Montabaur ausgetragen wurde. Nachdem die Regionale Schule Rheinbrohl 2:1 und das Betzdorfer Team 3:1 (die Tore erzielten Butrint Jashari, Moritz Schuhen und Moritz Brato) gegen die Integrierte Gesamtschule Kastellaun gewonnen hatten, musste im Direktduell der beiden Sieger die Entscheidung um die Regionalmeisterschaft fallen. Die Schüler aus dem Siegerland erwischten den besseren Start, der wieselflinke Jashari brachte sein Team mit 2:0 in Front. Nach dem Wechsel kam noch einmal Spannung auf, denn Yannick Sukanovic verkürzte auf 1:2. Die Betzdorfer Antwort ließ nur drei Minuten auf sich warten. Nach dem 3:1 durch Philipp Heuer brachen bei den Rheinbrohlern alle Dämme, Moritz Schuhen, Philipp Heuer und Joshua Sprengard schraubten das Ergebnis noch auf 6:2.
Damit war die Rheinlandmeisterschaft gewonnen.
Der Wettkampf IV-Landesentscheid in Montabaur war dann eine klare Sache für die Nachwuchskicker aus der Landeshauptstadt. Die Gutenberg-Gymnasiasten gewannen ihre Spiele gegen die "Kollegen" aus Betzdorf und Birkenfeld zu Null und wurden unangefochten Landessieger. Leider konnten die Betzdorfer nicht ganz an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Es fehlte ein wenig die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Gegen die Schüler aus Birkenfeld reichte es trotz eines sehr überlegen geführten Spiels nur zu einem 1:1. Butrint Jashari hatte das Team nach schöner Vorarbeit und Flanke von Sergen Izgi per Volleyschuss vom Elfmeterpunkt aus mit 1:0 in Führung gebracht. Im weiteren Spielverlauf blieben jedoch viele gute Torchancen ungenutzt, so dass eine Unachtsamkeit im Spielaufbau den Birkenfeldern den späten Ausgleich ermöglichte. Nun musste man gegen die Gutenberg-Gymnasiasten gewinnen, um den Landesentscheid zu seinen Gunsten zu entscheiden. Keine gute Ausgangslage. Doch das Team begann furios, erspielte sich auch in diesem Spiel zwei gute Einschussmöglichkeiten und war dem 1:0 sehr nahe. Doch ein berechtigter Elfmeter (10. Minute), der vom Schützen sicher verwandelt wurde, ließ jede Hoffnung auf einen Sieg im Keim ersticken. Die Kicker aus Mainz fanden nun viel besser ins Spiel und ließen ihr technisches Können mehr und mehr aufblitzten. Mit dem frühen 2:0 nach der Halbzeitpause sank die Moral der Betzdorfer auf den Nullpunkt. Die Treffer zum 3:0 und 4:0 waren die Folge.
Trotz dieser Niederlage freute man sich über den Erfolg der "Jüngsten".
xxx
Foto (von links): Joshua Sprengard, Sergen Izgi, Moritz Brato, Martin Speicher, Philipp Heuer, Lukas Bommer, Jan Mockenhaupt, Jan-Eric Schneider
vorn: Marius Holschbach, Butrint Jashari, Felix Schuhen, Tim Fischbach, Moritz Schuhen, Sebastian Kahlke, Alexander von Hövel, Andreas Krämer (betreuender Lehrer). Es fehlen: Marco Schlosser, Marco Rente, Eric Mundo, Dennis Hombach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


MGV Forst der Tradition verpflichtet

Die Pflege des Liedgutes ist in der heutigen von Medien bestimmten Zeit von besonderer Bedeutung. In ...

Staffelläufer erobern Westerwaldsteig

Den Westerwaldsteig an einem Tag absolvieren - mit einem Staffellauf. Das hat sich die ASG Altenkirchen ...

Gelungenes Konzert vor den Ferien

Schöne Tastenklänge gab es in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen. Die Klasse von Christa Schlosser, ...

HIBA bietet neuen Fachdienst an

Der HIBA im Kreis Altenkirchen bietet ab sofort einen neuen Fachdienst an. Dieser Fachdienst berät, begleitet ...

Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

Radfahren will gelernt sein

Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten ...

Werbung