Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Taekwondo-Sportler holten sechs Pokale

Beim 5. Korea-Cup in Mühlheim holten die Taekwondo-Spersonics aus Wallmenroth sechs Pokale. Die Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth ist stolz auf die jungen Sportler, die in den unterschiedlichen Klassen hervorragende Platzierungen erreichten.

Die erfolgreichen Sportler, vorne Nina Hachenberg und Nils Hammer, hinten Mario Bachenberg, Lars Hammer und Lukas Strauch (von links). Foto: Verein

Wallmenroth. Die Taekwondo-Supersonics holten sechs Pokale beim 5. Korea Cup in Mülheim und schauen auf eine sehr erfolgreiche Turnierteilnahme. Der offene Korea Cup wird alle zwei Jahre von der Kampfsportakademie Hauffe in Mülheim ausgetragen.

Folgende Ergebnisse erreichten die Sportler aus Wallmenroth:
Wettbewerb Poomse:
1. Platz Lukas Strauch Einzel in der Altersklasse jugendl. bis 15 Jahre
3. Platz Nils Hammer Einzel, in der Altersklasse bis 13 Jahre.
3. Platz Lars Hammer Einzel in der Altersklasse bis 17 Jahre von 1. Dan bis 4. Dan
1. Platz Lukas Strauch / Lars Hammer Synchron
4. Platz Nina Hachenberg Einzel in der Altersklasse bis 13 Jahre



Wettbewerb Kämpfen:
2. Platz Lukas Strauch in der klasse bis 72 Kg
2. Platz Lars Hammer in der Klasse bis 72 Kg.

Die Taekwondo-Supersonics ist eine Abteilung der Sportfreunde aus Wallmenroth. Wer Interesse am Taekwondo-Training hat, kann gerne mal vorbeischauen:
In der Wallmenrother Sporthalle jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 19 Uhr Kindertraining, ab 6 Jahre sowie Erwachsene freitags von 19 bis 20 Uhr.
In Roth im Bürgerhaus jeden Mittwoch Kindertraining ab 6 Jahren von 18 bis 19:15 Uhr und Erwachsene von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr. Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Fussbälle für das "Recht auf Spiel"

Die Aktion "Steilpass für das Kinderrecht auf Spielen" wird vom Weltladen Betzdorf unterstützt. Angesichts ...

Tobias Lautwein in Köln erfolgreich

Die letzten Rennen der Radfahrer vom Team Schäfer Sop des RSC Betzdorf brachte gute Erfolge. Tobias Lautwein ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Gartenfest bei guter Stimmung

Kürzlich fand das Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen statt. Mit Gottesdienst, Musik, Gesang ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Gewerbetreibende sind sauer

Die Parksituation im Bereich der Decizer Straße in Betzdorf führt zu Ärger den den dortigen Gewerbetreibenden. ...

Werbung