Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks in Wissen. Start ist am Montag, 16. Juni mit dem Spiel Deutschland-Portugal. Die Halle ist teilbestuhlt, und für alles was Fußballfans wünschen ist bestens gesorgt.

Die Aufnahme entstand 2010 zur WM im Kulturwerk Wissen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Montag, 16. Juni geht es los: dann startet das Public Viewing im Kulturwerk Wissen zur WM mit dem Spiel Deutschland - Portugal, Einlass ist ab 17 Uhr, Anpfiff 18 Uhr.

Auch in diesem Jahr veranstalten der VfB Wissen e.V. und die "kulturWERKwissen" gGmbH wieder Public-Viewing-Events für alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft.
In der klimatisierten Halle stehen zwei große Leinwände, Bier vom Fass und Softdrinks, ein Bratwurst-Grill und Knabber-Gebäck bereit. Die Halle ist teilbestuhlt.

Das Mitbringen von Speisen, Getränken und gefährlichen Gegenständen (u.a. Pyrotechnik) ist untersagt. Es gilt das Jugendschutzgesetz.

Eintritt: 2 Euro,
Einlass: 17 Uhr
Anstoß: 18 Uhr
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit dem VfB Wissen e.V.

Weitere Termine:
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr, Deutschland - Ghana
Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr Deutschland - USA
Natürlich auch die Endrundenspiele bei deutscher Beteiligung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller öffnet Zirkusschule

Ferienspaß mit dem Haus Felsenkeller gibt es im August. Dann wird der Felsenkeller zur Zirkusschule für ...

IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend ...

Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

5,5 Tonnen Messingbarren gestohlen

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde die Ladung eines LKW-Aufliegers, der auf dem Parkplatz an der ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Werbung