Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Haus Felsenkeller öffnet Zirkusschule

Ferienspaß mit dem Haus Felsenkeller gibt es im August. Dann wird der Felsenkeller zur Zirkusschule für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Am Ende steht dann eine Aufführung, wo die jungen Künstler ihr Erlerntes zeigen. Anmeldungen sind erforderlich.

Altenkirchen. Unter dem Motto „Manage frei“ bietet das Haus Felsenkeller vom 18. bis 22. August und vom 25. bis 29. August den beliebten Ferienspaß für Kinder an.

Jeweils von Montag bis Freitag, von 9 bis 16 Uhr können Kinder zwischen 6 und 11 Jahren ihr kreatives Potential ausleben, denn in diesen zwei Wochen wird der Felsenkeller zu einer Zirkusschule. Dafür werden junge Jongleure, alberne Clowns, mutige Stuntmen und elegante Seiltänzerinnen in die Manege gebeten. So entsteht eine Welt voller Illusionen, Spannung, Grazie und Freude. Gemeinsam soll entdeckt werden, was ein Leben im Zirkus bedeutet und spielerisch können sich die Kinder in unserer Zirkusschule zu tierlieben Dompteuren, beweglichen Akrobaten und geheimnisvollen Magiern verwandeln.



An beiden Freitagen findet nachmittags eine Zirkusshow statt, zu der Eltern, Geschwister und Freunde herzlich eingeladen sind.
Die Kosten betragen pro Woche 75 Euro inkl. Mittagessen und Getränke.
Es sind noch wenige Plätze frei.
Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon 02681/986412 und Anmeldetelefon 02681/803598 (rund um die Uhr).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend ...

Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

5,5 Tonnen Messingbarren gestohlen

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde die Ladung eines LKW-Aufliegers, der auf dem Parkplatz an der ...

Werbung