Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Qualifizierungsreihe für Kita-Personal startet

Für Quereinsteiger oder auch Wiedereinsteiger ist eine Qualifizierungsreihe "Basiswissen Kita" gedacht, die am 8. Oktober unter dem Dach der Kreisvolkshochschule startet. In den Kindertagesstätten fehlt Fachpersonal, das ist bundesweit der Fall. Infos gibt es bei der KVHS.

Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Bundesweit fehlen pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten. Bei der Gewinnung von qualifiziertem Personal stehen auch die Träger hier in der Region vor der Pflicht, die Voraussetzungen der Fachkräftevereinbarung zu erfüllen.

Angesichts der Vielfalt der Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Berufsabschlüssen wird es somit immer wichtiger passgenaue Qualifizierungsmöglichkeiten anzubieten, damit diese dauerhaft in einer Kita beschäftigt werden können. Für Seiteneinsteiger wie Kinderkrankenschwestern und Kinderkrankenpfleger, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sowie Lehrkräfte weiterer Schularten mit abgeschlossenem Lehramtsstudium und mindestens einschlägiger einjähriger Berufserfahrung, erteilt das Landesjugendamt den Trägern häufig Ausnahmegenehmigungen die in der Regel mit Fortbildungsauflagen verbunden sind.

Eine adäquate Fortbildung ist zudem auch für andere Personen (u. a. Wiedereinsteiger, sowie Personen mit therapeutischer oder heilpädagogischer Ausbildung) zur Sicherstellung der Qualitätsstandards in den Einrichtungen zu empfehlen.

Da in nächster Zeit mit einem zahlenmäßigem Anstieg der Personen zu rechnen ist, denen das Landesjugendamt eine Ausnahmegenehmigung erteilen wird, wurde vom Landesjugendamt das Curriculum „Basiswissen Kita“ bestehend aus fünf zweitägigen Modulen entwickelt. Ab dem zweiten Halbjahr 2014 wird diese passgenaue und qualitativ hochwertige Fortbildung auch von der Kreisvolkshochschule und dem Kreisjugendamt in Altenkirchen angeboten.

Die Weiterbildung „Basiswissen Kita“ besteht aus insgesamt 80 Unterrichtsstunden und beginnt am 8. Oktober. Hierfür wird eine Kursgebühr in Höhe von 395 Euro erhoben. Eine staatliche Förderung in Höhe von 50 Prozent der Gebühr über die bundesweite Bildungsprämie ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen möglich.



Interessenten können den Sonderflyer bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anfordern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gewerbeparkfest mit vielen Infos und Unterhaltung

Am Sonntag, 15. Juni, startet das erste Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal. Neben den vielen Präsentationen ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Gewinner erhielten Fußbälle

Mit dem Start der Fußballweltmeisterschaft überreichte die Kreissparkasse Altenkirchen Brazuca-Spielbälle ...

30. IVV-Wandertage stehen bevor

Die Wanderfreunde Walmmenroth richten die 30. IVV-Wandertage am kommenden Wochenende, 21/22 Juni, aus. ...

Vier neue Schulen in Ruanda eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "Fly & Help", hat vier weitere Schulen im rheinland-pfälzischen ...

Werbung