Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Damit das Spielen wieder Spaß macht

Der katholische Kindergarten in Herdorf feiert dieser Tage sein 50-jähriges Bestehen. Anlass für die Volksbank Daaden, eine Spende von 2500 Euro zu überreichen. Damit soll ein neues Klettergerüst angeschafft werden.

Johannes Solbach (Geschäftsstellenleiter Herdorf) überreichte Monika Dorka, Leiterin des Kindergartens, Martina Hütter (Vertreterin des Trägers) und Pastor Stenz von der katholischen Kirchengemeinde den obligatorischen Spendenscheck (von links). Foto: Voba

Herdorf. Der katholische Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus in Herdorf feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen.

Ganz oben auf der Wunschliste der jungen Mitbürger steht ein neues Klettergerüst. Damit das Toben auf dem, zum Kindergarten gehörenden Spielplatz wieder richtig Spaß macht und sicher ist, ist die Erfüllung dieses Wunsches der Volksbank Daaden eine Herzensangelegenheit.

Vor Kurzem war bereits auf dem Tag der Offenen Tür des Kindergartens Herdorf kräftig die Werbetrommel bei Eltern und Besuchern gerührt worden.
Zusammen mit der großzügigen Spende der Volksbank Daaden steht der Baumaßnahme nun nichts mehr im Wege.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Bund gibt Zuschuss zum Kooperationsvertrag

Zusammenarbeit und Kooperationen zahlen sich aus. Der Bund gibt einen Zuschuss zum Vertrag der Ortsgemeinden ...

Friesenhagen und Katzwinkel bilden Spielgemeinschaft

Die Fußballer des TUS Katzwinkel und der DJK Friesenhagen gehen künftig gemeinsam auf Torejagd. Um den ...

Früherer DGB-Kreisvorsitzende Frank Näckel gestorben

Frank Näckel, DGB-Kreisvorsitzender seit 2010 bis 2013, starb am Donnerstag, 12. Juni an den Folgen einer ...

Trafo-Station erinnert an die Eisenbahn

Die RWE Westnetz ist für die Trafo-Stationen in Betzdorf zuständig. Die große Station an der Steinerother ...

Sommernachtsparty der Kfd-Karnevalsfrauen

Pünktlich zum Sommeranfang am Samstag, 21. Juni ab 18 Uhr laden die kfd-Karnevalsfrauen zur Sommernachtsparty ...

Königsvogelschießen in Schönstein

Wer wird Nachfolger von König Christoph III. im Schlossdorf ? Diese spannende Frage wird am Fronleichnamstag ...

Werbung