Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Früherer DGB-Kreisvorsitzende Frank Näckel gestorben

Frank Näckel, DGB-Kreisvorsitzender seit 2010 bis 2013, starb am Donnerstag, 12. Juni an den Folgen einer tückischen Krankheit. Dies teilte der DGB-Kreisverband mit und erinnert an den liebenswerten und engagierten Gewerkschafter.

Frank Näckel. Foto: Archiv AK-Kurier

Region. Der frühere ehrenamtlich DGB-Kreisvorsitzende Frank Näckel, beruflich tätig bei der Gewerkschaft ver.di in Siegen, ist am Donnerstag, 12. Juni im Siegener Hospiz anderthalb Jahre nach der Diagnose eines unheilbaren Hirntumors gestorben.

Frank Näckel war - im Anschluss an ein Jahr kommissarische Leitung durch Geschäftsführer Udo Quarz - seit April 2010 DGB-Kreisvorsitzender und hat die Umorganisation des DGB mit seiner "ehrenamtlichen Ebene" maßgeblich mitgestaltet. Vielen ist der Krankenpfleger Frank Näckel auch bekannt, als früherer Personalrats- und dann Gesamtbetriebsratsvorsitzender der "Kreiskrankenhäuser".

Die Unterstützung von Betriebs- und Personalräten war sein wichtigstes Anliegen und Fortbildung war aus Frank Näckels Sicht dazu der Schlüssel. Folgerichtig hat der DGB-Kreisverband unter seiner Führung eine ganze Reihe von Fortbildungen zum Thema "Gute Arbeit" veranstaltet, teilt der DGB-Kreisverband mit.



In seine Amtszeit fiel auch die Etablierung einer Erste-Mai-Feier auf Kreisebene, die sich zunehmender Beteiligung erfreut. Im November 2013 hat Näckel nicht mehr für die Funktion des DGB-Kreisvorsitzenden kandidiert. Sein langjähriger Weggefährte Bernd Becker (GdP) wurde als sein Nachfolger gewählt.

Becker: "Da ist einer gegangen, dessen Leben durch Sorge um seine Mitmenschen und deren Unterstützung bestimmt war. Seine Ernsthaftigkeit, Zielstrebigkeit und Ruhe werden genauso fehlen, wie sein hintergründiger Humor und unverhofft aufblitzender Sprachwitz. Es war beeindruckend, wie seine Familie und viele Freunde und Kollegen, beispielsweise die "Wehbacher Straßenjungs", Frank in den letzten Monaten auf seinem letzten Weg begleitet haben".

Der DGB wird die Erinnerung an einen Menschen wach halten, der uns in mancherlei Hinsicht als Maßstab dienen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Etzbach feierte vier 50-jährige Jubiläen

Ein ganz besonderes Fest wurde in Etzbach gefeiert. Grundschule, Kindergarten, SSG und SSV feierten gemeinsam ...

Erlebnisse aus vielen Jahrzehnten Schule wurden lebendig

Zu den beliebten Veranstaltungen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gehört seit 1989 ...

Friesenhagen und Katzwinkel bilden Spielgemeinschaft

Die Fußballer des TUS Katzwinkel und der DJK Friesenhagen gehen künftig gemeinsam auf Torejagd. Um den ...

Bund gibt Zuschuss zum Kooperationsvertrag

Zusammenarbeit und Kooperationen zahlen sich aus. Der Bund gibt einen Zuschuss zum Vertrag der Ortsgemeinden ...

Damit das Spielen wieder Spaß macht

Der katholische Kindergarten in Herdorf feiert dieser Tage sein 50-jähriges Bestehen. Anlass für die ...

Werbung