Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Frauen-Faustball-Teams waren erfolgreich

Sehr gute Erfolge für beide Faustball-Mannschaften der Frauen des VfL Kirchen konnten in den vergangenen Tagen verbucht werden. Klare Siege und hoher Kampfgeist bestimmten das Geschehen - nun freut man sich auf die nächsten Spiele vor heimischer Kulisse.

Kirchen. Am 15. Juni fand der 5. Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Weisel statt. Dies war der erste Spieltag der Rückrunde für die Frauen des VfL Kirchen. Außer dem gastgebenden TV Weisel, gehörte auch der TuS RW Koblenz zu den Gegnern an diesem Tag.

In der ersten Partie spielten die Kirchenerinnen gegen den TV Weisel. In allen drei Sätzen hatte der VfL die Nase vorn und konnte einen klaren Sieg herausspielen (2:11, 5:11, 5:11).

Im zweiten Spiel des Tages musste man nun gegen den Lokalrivalen TuS RW Koblenz antreten. Man startete sehr konzentriert in den ersten Satz und konnte diesen knapp mit 15:13 gewinnen. In den zwei folgenden Sätzen konnte der VfL nie den Abschluss finden und musste beide Sätze abgeben (8:11, 9:11). Nun wollten die Siegstädterinnen ihre letzte Chance nutzen und das Spiel zu ihren Gunsten drehen, dies gelang ihnen auch mit viel Engagement und Kampfgeist (11:9). Nun musste ein entscheidender fünfter Satz her. In dem schenkten sich beide Mannschaften nichts, somit war schnell klar, dass dieser Satz sich in der Verlängerung entscheiden würde. Mit dem Glück auf ihrer Seite konnten die Spielerinnen des VfL diesen Satz dann schlussendlich mit 12:10 gewinnen und weitere zwei Punkte auf ihrem Konto verbuchen.

Am nächsten Wochenende treten die Damen des VfL vor heimischer Kulisse gegen den TV Öschelbronn und den TB Oppau an und hoffen, dort weitere Punkte verbuchen zu können.

Für den VfL spielten: Melissa Seibert, Pia Thiel; Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Kristin Cremer, Theresa Halbe, Josefine und Paulina Pfeifer.


Auch das Verbandsliga-Team konnte Erfolge verbuchen. Der dritte Spieltag der Faustball-Spielerinnen im Verband Mittelrhein/Rheinhessen fand am 14. Juni in Dörnberg bei Diez statt. Sie starteten motiviert ins erste Spiel gegen den Gastgeber TV Dörnberg U18. Der erste Satz ging dabei knapp an die Spielerinnen aus Dörnberg. Im zweiten Satz zeigte die, durch Verletzungen einzelner Spielerinnen leicht angeschlagene VfL-Mannschaft Kampfgeist und gewann diesen mit einigen Bällen Vorsprung. Im dritten Satz lag der VfL lange Zeit vor, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück, um gegen die Dörnberger Aufstellung zu bestehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im zweiten Spiel trafen die Faustball-Damen auf die Mannschaft des TV Weisel. Hier begann man stark und holte den ersten Satz mit einem deutlichen Vorsprung nach Hause. Die Spielerinnen aus Weisel gaben jedoch nicht so schnell auf und kämpften bis zum letzten Ball. Letztlich behielten die Siegstädterinnen die Oberhand und beendeten Satz und Spiel mit einem 12:10 (2:0).
Im letzten Spiel galt es gegen die U14 des TuS RW Koblenz sein Können zu beweisen. Hier stimmte noch einmal das Zusammenspiel. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es dem VfL, sich abzusetzen und dieses Spiel mit 2:0 zu gewinnen.

Der nächste Spieltag für die Verbandsliga findet am Samstag, den 21. Juni in Kirchen auf dem Molzberg statt. Die Frauen und Mädchen würden sich über heimische Unterstützung sehr freuen. Auch das Bundesliga-Team, das am Sonntag, den 22. Juni ab 11 Uhr auf dem Molzberg gegen die Teams aus Oppau und Öschelbronn antritt, würde sich über viele Fans freuen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sparkasse verabschiedet Georg Roezel

Sichtlich bewegt wurde der langjährige Geschäftsstellenleiter der Wissener Sparkasse Georg Roezel verabschiedet. ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Die gerade 13 Jahre alt gewordene Lea Lemke vom VfB Wissen/LG Sieg erzielte in Selters mit geworfenen ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Vermisster 29-Jähriger wurde wohlbehalten gefunden

Der 29-Jährige aus Mittelhof, der seit Dienstag, 10. Juni vermisst wurde, ist im Landkreis Warendorf/NRW ...

Wissener Grundschule erzielte Rekordergebnis

Ein absolutes Top-Ergebnis erzielte die Wissener Franziskus-Grundschule mit dem Sponsorenlauf Anfang ...

Werbung