Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad

Die DJK Betzdorf startet wieder die beliebte Tour "Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad" am Samstag, 28. Juni. Los geht es morgens um 8.30 Uhr entlang der Sieg und dann bis nach Köln. Dort gibt es dann das "Kölsch" und zurück geht es mit dem Zug.

Betzdorf. Radwandern an der Sieg – das etwas andere Naturerlebnis für jung und alt. Vielleicht die idealste Form, um die Region richtig kennen zu lernen. Mit diesen einleitenden Sätzen wirbt der Radwanderführer „Das Siegtal“ für den gleichnamigen Radwanderweg.

Wer Lust hat, eine persönliche sportliche Herausforderung anzunehmen, dem gibt die DJK Betzdorf am Samstag, dem 28. Juni zum 14. Male die Gelegenheit dazu. Dann heißt es wieder: „ Mit der DJK auf ein Kölsch nach Köln, aber mit dem Fahrrad“. Zurück geht’s am gleichen Abend bequemer, mit dem Zug.

Profisportler muss man für diese Tour nicht sein, doch ein wenig Kondition, Ausdauer und vor allem Sitzfleisch sollte Mann und Frau schon mitbringen. Die Strecke führt von Betzdorf immer entlang des Siegtal-Radwanderwegs bis zur Mündung der Sieg in den Rhein und dann rheinabwärts nach Köln. Insgesamt beträgt die Streckenlänge 130 Kilometer, die reine Fahrzeit 6 bis 7 Stunden. Das entspricht einem Stundenmittel von ca. 20 km/h. Da der Radweg bis Troisdorf in „Reichweite“ der Bahnlinie Betzdorf–Köln verläuft besteht die Möglichkeit, auch Teilstrecken in Angriff zu nehmen.



Die Tour startet wie immer um 8:30 Uhr bei Mercedes Bald in Betzdorf, die Zielankunft in Köln ist gegen 16 Uhr. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko, das Tragen von Fahrradhelmen wird empfohlen. Anmeldung und weitere Informationen an/ bei Aloysius Mester, Tel. 02741 4344 oder unter www.djk-betzdorf.de. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Haus der offenen Tür informiert

Nicht alle Familien mit Kindern können eine Urlaubsreise antreten. Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Diskussionsabend: Männer als Väter

Die Evangelische Kirchengemeinde Niederfischbach und der Kreissynodalbeauftragte für Männerarbeit, Thorsten ...

Korbflechten mit Ute Weber

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen setzt die Reihe: "Künstlern und Handwerkern zuschauen" fort. ...

Wunderbare Konzertreise

Die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen ging auf Konzertreise in den polnischen Partnerkreis Krapkowice. ...

Werbung