Werbung

Nachricht vom 19.06.2014    

KG Willroth auf einem guten Weg

Im Rahmen der Jahresversammlung der KG Willroth wurden Uwe und Frank Eul einstimmig an die Spitze des Vereins wiedergewählt. Die Berichte zeigten den positiven Trend des Karnevalsvereins und man hielt Rückblick auf eine gute Session.

Der neu gewählten Vorstand der KG Willroth, in dessen bewährten Händen für weitere zwei Jahre die Geschicke des Willrother Karnevals liegen. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Willroth. Die KG Willroth ist weiter auf dem Weg nach "Oben" und wird ihrem Wahlspruch: "Mir blaiwen dran" mehr als gerecht. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung im "Hotel zur Postkutsche" besonders deutlich. Neben dem umfangreichen Rückblick auf die vergangene Session standen die Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Versammlung des rund 320 Mitglieder zählenden Vereins.

Sven Grendel, der die Vorstandswahlen abwickelte, dankte zuvor im Namen aller Mitglieder dem noch amtierenden Vorsitzenden Uwe Eul mit seinem Vorstandsteam für die hervorragende Arbeit, verbunden mit einem großen Engagement. Anschließend wurden sowohl der erste Vorsitzende Uwe Eul als auch der zweite Vorsitzende Frank Eul für eine Amtsdauer von zwei Jahren einstimmig wiedergewählt.
Auch Geschäftsführer René Strunk sowie der zweite Geschäftsführer und Pressewart Kai-Uwe Becker wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand vertreten ist die erste Kassiererin Anita Hügelmeier, als zweite Kassiererin wurde Christiane Sattler wiedergewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Jugendwartin Barbara Wirths sowie Kostümwartin Nadine Hahn. Als Beisitzer wurden gewählt: Dorothee Becker, Katharina Oeftring, Christian Patt, Patrick Henn und Christian Hasselbach.

Den umfangreichen Geschäftsbericht präsentierte Frank Eul (zweiter Vorsitzender). Dabei erinnerte er an den Auf- und Abbau des Zeltes, verbunden mit Worten des Dankes und der Anerkennung für die vielen fleißigen Hände. Auch die Veranstaltungen der letzten närrischen Session (Möhnenball, Schlagerparty am Turm, Kinderkarneval, große Prunksitzung und die Karnevalssitzung nach dem Rosenmontagszug) ließ Eul Revue passieren. Dabei zog der zweite Vorsitzende ein positives Fazit.



Lediglich über das Konzept der Schlagerparty wurde eingehend diskutiert. Großes Lob richtete Eul auch an die Verantwortlichen der Jugendarbeit und an die Eltern. "Unser Engagement für die Jugend trägt nun Früchte", so Eul. Jugendwartin Barbara Wirths berichtete von der erfolgreichen Teilnehme am Tanzworkshop, von dem es eine Neuauflage geben soll. Auch die Besuche bei den befreundeten Karnevalsvereinen (darunter Burglahr, Oberlahr, Horhausen und Oberhonnefeld) erinnerte Eul. "Die KG Willroth zählt zwischenzeitlich zu den Aushängeschildern des rheinischen Karnevals und ist überall ein gern gesehener Gast. Wir schaffen es, dass die Stimmung explodiert", stellte Eul mit Stolz fest.

Schließlich dankte er allen, die sich im Willrother Karneval engagierten, besonders auch Adele May. Lob gab es auch für Geschäftsführer Kai-Uwe Becker, der die Homepage der KG (www.kg-willroth.de) gestaltet und betreut. Die Rubrik "KG around the World" erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dort werden Fotos eingefügt, die von Fans oder Mitgliedern im Urlaub, auf einer Weltreise oder weit der Heimat bei der Arbeit gemacht wurden. Auf diesem Foto muss aber auch der Fanschal der KG zu sehen sein. Auch der Verkauf der Fan-Shop-Artikel boomt. Im kommenden Jahr soll das Festzelt um eine Bahn vergrößert werden, in der der die Garderobe, der Fan-Shop und die Kasse untergebracht werden sollen. Die Programmgestaltung an Karnevalsfreitag (nach dem Möhnentag) soll vom Vorstand abschließend entschieden werden. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Karl Weller feierte 100. Geburtstag

Der Hegering Gebhardshain hat ein Mitglied in seinen Reihen das kürzlich den 100. Geburtstag feierte. ...

Manuel Hoffmann ist gut in Form

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf zeigte sich gut in Form beim 75-Kilometer Rundstreckenrennen in Rheinbach. ...

Hannah Traupe gewann Deutschland-Cup

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf nahmen im Hessischen Gedern an mehreren Rennen ...

Marienstatt und Pécs zu Gast in Altenkirchen

Ein Konzert der Extraklasse gibt es am Dienstag, 1. Juli in Altenkirchen: der preisgekrönte ungarische ...

Hauptgewinn ging nach Bitzen

Beim PS-Sparen der Kreissparkasse Altenkirchen in der Geschäftsstelle Hamm ging ein Hauptgewinn der Juni-Auslosung ...

Werbung