Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Comeback für Jan Brendebach

Die Faustballer des VfL Kirchen spielten am Sonntag, 22 Juni im heimischen Stadion, und nach zwei Jahren Verletzungspause mischte Jan Brendebach wieder mit. Es gab spannende Spiele der Verbandsliga Mittelrhein im Molzbergstadion.

Nach zweijähriger Verletzungspause mischte Jan Brendebach wieder mit. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Am Sonntag, 22. Juni fand nun der vierte und letzte Faustballspieltag der Männer in der Verbandsliga Mittelrhein auf dem Molzberg in Kirchen statt.
Nachdem die ersten Spieltage der Männerrunde mit viel Verletzungspech verlaufen sind und daher nicht die gewünschten Resultate erzielt werden konnten, stand der letzte Spieltag unter einen ganz besonderen Stern, dem Comeback eines Langzeitverletzten. Jan Brendebach konnte nach zwei Jahren wieder ins Spielgeschehen mit eingreifen.

Im ersten Spiel des Tages stand man dem TV Wasenbach gegenüber. Die Partie war über alle Sätze eng und umkämpft. Den ersten Satz konnte sich der TV Wasenbach mit 11:8 sichern. Der 2. Satz endete mit dem gleichen Ergebnis für die Männer von der Sieg. Im dritten Satz ließen die Kräfte etwas nach und der TV Wasenbach gewann das Spiel letztlich mit 2:1.
In der nächsten Runde traf man auf dem TV Dörnberg 1 man konnte eine ganze
Zeit sehr gut mithalten und das Spiel offen gestalten, aber am Ende setzte sich der TV Dörnberg mit 2:0 Sätzen durch.

In der nächste Partie wartete dann der TV Weisel 3. Diesen Gegner konnte man in der Vorwoche schon bezwingen, und um an diesem vorbei zu ziehen, musste ein Sieg her. Mit
diesem Gedanken kämpften beide Mannschaften über die gesamte Spieldauer und es entwickelte sich ein sehr spannendes und enges Spiel. Den ersten Satz gewann der VfL mit 15:13 im 2. Satz behielt der TV Weisel mit 11:13 die Nase vorne. Im entscheidenden Satz konnte der VfL sich am Anfang des Satzes etwas absetzen und die Führung bis zum Ende sichern. Somit gewann der VfL den Satz mit 11:5 und das Spiel mit 2:1. Allerdings sollte sich der Satzverlust in der Endabrechnung noch rächen. Hätte man das Spiel in 2:0 Sätzen gewonnen, so wäre man am Ende mit dem TV Weisel 3 Punkt- und Satzgleich gewesen.
In den letzten Begegnung gegen den TV Weisel 45 konnte man den Kräfteverschleiß allen deutlich anmerken und das Spiel ging mit 2:0 an den TV Weisel 45.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schließlich konnte man mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein und man
hatte noch einen gelungen Auftritt eines Langzeitverletzten. In der kommenden Hallenrunde soll dann wieder neu angegriffen werden. Für den VfL Kirchen spielten: Tobias Stinner, Sven Sauskojus, Frank Schuh, Rolf Ludwig, Florian Schneider, Jan Brendebach, Dirk Rötter.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


150 Jahre Schützenfest in Schönstein werden gefeiert

Mit König Werner II. und Königin Sonja an der Spitze startet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Tolles Comeback für Tanzpaar

Ein Jahr musste das Tanzpaar der KG Herdorf verletzungsbedingt pausieren. Jetzt gab es die ersten Turniere, ...

Uli Paul bleibt Fraktionsvorsitzender

Die Hammer CDU traf sich zu den konstituierenden Sitzungen für den VG - und Ortsgemeinderat.Für den Ortsgemeinderat ...

Rosenfest am Wochenende

Der Pflanzenhof Schürg lädt zum diesjährigen Rosenfest für Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni nach Wissen ...

KVHS bietet Fortbildung zum Mediator

Eine berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator bietet die Kreisvolkhochschule Altenkirchen an. In Zusammenarbeit ...

Fahrt in den Bayerischen Wald

Der Reisebericht der Landfrauengruppe Hamm zeigt, es gab einen bunten Querschnitt aus Kunst, Kultur, ...

Werbung