Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2008    

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. Der Föderverein hatte eine neue Verstärkeranlage beschafft, die beim Trommelfest ihre erste Bewährungsprobe bestand.

kindergarten fürthen

Fürthen. Der Förderverein des Kindergarten Fürthen "Die phantastischen Vier" e.V. besteht nun schon seit neun Jahren. Seit der Gründung im Jahr 1999 wird der Kindergarten in jedem Jahr auf unterschiedliche Weise unterstützt. In diesem Jahr hat der Förderverein dem Kindergarten einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Eine neue Verstärkeranlage konnte im Rahmen des Trommelfestes ihre Bewährungsprobe bestehen. Diese Anschaffung war notwendig, weil die vorhandene Anlage nicht mehr gebrauchsfähig ist. Dank der Unterstützung der Mitglieder des Fördervereins konnte diese Anlage finanziert werden: "Wir haben lange dafür gespart."
Die Kindergartenleiterin bedankte sich beim Vorstand des Fördervereins und natürlich bei allen Mitgliedern für die jahrelange freundliche Unterstützung.
Für das Jahr 2009 kündigte man ein neues Ereignis an. Mehr wird aber noch nicht verraten.
xxx
Foto (von links): Jürgen Ring (2. Vorsitzender), Sabine Behner (Schriftführerin), Frank Keil (1. Vorsitzender), Gabriele Sevenich-Kaiser (Kindergartenleiterin), nicht auf dem Foto: Dagmar Nehls (Kassiererin).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neue Streckenführung gefährlich?

Kritiker sagen, der neue Verlauf der B 256 bei Schürdt lade zu überhöhter Geschwindigkeit ein. Ein Unfall ...

Südländisches Flair verbreitet

Südländisches Flair wurde bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen verbreitet. In der Innenstadt brodelte ...

VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Rosenbauer fordert mehr Polizeibeamte

Die Aufstockung der Personalstärke der Polizei im Kreis Altenkirchen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung