Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Tolles Comeback für Tanzpaar

Ein Jahr musste das Tanzpaar der KG Herdorf verletzungsbedingt pausieren. Jetzt gab es die ersten Turniere, und Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac gelang eine Rückkehr in den Tanzturniersport mit hervorragenden Platzierungen. Die Qualifikation für die Landesmeisterschaften sind erreicht.

Ein tolles Comeback gelang dem Tanzpaar der KG Herdorf, Leon Kopac und Lena Marie Zimmermann. Foto: Verein

Herdorf. Ende Mai war es soweit. Nach über einem Jahr Abstinenz vom Tanzturniergeschehen nahm das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, erstmals nach der Verletzung von Lena Marie im Mai 2013, wieder an einem Turnier teil.

Im Vorfeld hatten die beiden unter Trainerin Michaela Kopac und Betreuer Andreas Mockenhaupt seit März dieses Jahres wieder intensiv zwei - bis dreimal die Woche den aktuellen Tanz trainiert. Man hatte das Turniergeschehen während der „Auszeit 2013“ auch weiterhin mit großem Interesse verfolgt.

Die „Turnierfamilie“ hatte sich im Laufe des Jahres durch Zu- und Abgänge von Tanzpaaren, verändert. Da sich die Tanzpaare von den Turnieren her kennen, kann man sich tänzerich gegenseitig relativ gut einschätzen. Doch seit diesem Jahr sind einige Tanzpaare dabei die man vorher noch nicht hatte sehen können, so dass man die eigene Leistung, zur Konkurrenz noch nicht einschätzen konnte.

Das Intensivtraining der letzten Wochen zahlte sich für Lena und Leon aber aus. Die beiden belegten bei ihrem ersten Auftritt in Koblenz gleich einen dritten Platz auf dem Siegerpodest.



Auch beim Turnier „Diamond Cup" in Marienrachdorf eine Woche später konnte man die Konkurrenz mit dem Erreichen des zweiten Platzes hinter sich lassen. Hier war man sogar mit einem Tanzpaar punktgleich, so dass die Streichwertung am Schluss über Platz eins und zwei entscheiden musste. Dieser Punktvergleich viel dann zugunsten der Mitstreiter aus, die in der Gesamtwertung ein paar Zehntel mehr ertanzt hatten.

Trotzdem tat das der Freude der KG´ler keinen Abbruch, da man mit diesen Ergebnissen, an die alten Erfolge vom vorletzten Jahr gleich wieder anknüpfen konnte. Zudem haben sich Lena und Leon mit diesen hervorragenden Platzierungen für alle kommenden Landesmeisterschaften qualifiziert.

Dass es auf Anhieb so gut klappen würde hatte keiner erahnt. Umso stolzer sind alle Beteiligten (Tanzpaar, Trainerin und Betreuer) auf die erbrachten tänzerischen Leistungen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Uli Paul bleibt Fraktionsvorsitzender

Die Hammer CDU traf sich zu den konstituierenden Sitzungen für den VG - und Ortsgemeinderat.Für den Ortsgemeinderat ...

Wer wird der 130. Schützenkönig in Wissen?

Am ersten Juliwochenende entscheidet sich wer die Nachfolge von Julia Neuhoff als Jungschützenkönigin, ...

Faustballerinnen des VfL an der Tabellenspitze

Die Faustball- Bundesligadamen des VfL Kirchen übernahmen am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga West ...

150 Jahre Schützenfest in Schönstein werden gefeiert

Mit König Werner II. und Königin Sonja an der Spitze startet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Comeback für Jan Brendebach

Die Faustballer des VfL Kirchen spielten am Sonntag, 22 Juni im heimischen Stadion, und nach zwei Jahren ...

Rosenfest am Wochenende

Der Pflanzenhof Schürg lädt zum diesjährigen Rosenfest für Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni nach Wissen ...

Werbung