Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Wer wird der 130. Schützenkönig in Wissen?

Am ersten Juliwochenende entscheidet sich wer die Nachfolge von Julia Neuhoff als Jungschützenkönigin, Julia Brück als Schülerprinzessin und Andreas Ebach als Schützenkönig in Wissen antritt. Es wird spannend, denn der 130. Schützenkönig oder auch Königin des Wissener Schützenvereins steht zur Entscheidung an.

Die Objekte der Begierde. Hobbyschreiner und Vorstandsmitglied Martin Theis hat die hölzernen Aare in mühevoller Handarbeit gefertigt. Foto: Verein

Wissen. Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz in der Köttingsbach. Es ist in diesem Jahr der 130. Königsvogel, der am Sonntag, 6. Juli, ausgeschossen wird. Martin Theis hat den Aar einmal mehr in mühevoller Handarbeit gefertigt.

Am Sonntag, 16 Uhr, werden die Schützen vom ehemaligen Postamt aus den Aar zum Schützenplatz bringen. Begleitet werden sie dabei von der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker.
Nachdem der Schützenkönig des Jahres 2013, Andreas Ebach und Wissens Bürgermeister Michael Wagener traditionsgemäß die ersten Schüsse abgegeben haben, beginnt das eigentliche Schießen, umrahmt von den musikalischen Darbietungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle.



Bereits am Vortag, Samstag, 5. Juli, findet der Wettstreit bei den Jungschützen statt.
Der Nachwuchs beginnt um 16 Uhr auf dem Schießstand am Stadion. Dort wird der Schülerprinz und der Jungschützenkönig ermittelt.

Gegen 17 Uhr findet ebenfalls die Siegerehrung des Stadtpokalschießens im Schützenhaus statt. Alle Gruppierungen, die teilgenommen haben, sind an diesem Nachmittag herzlich willkommen. Vielleicht springt der ein oder andere Pokal oder Medaille raus. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Die Ausgabe der Dauerkarten zum Schützenfest beginnt am 6. Juli während des Vogelschießens auf dem Schützenplatz und von Montag 7. Juli bis Freitag 11. Juli in der Sparkasse Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen des VfL an der Tabellenspitze

Die Faustball- Bundesligadamen des VfL Kirchen übernahmen am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga West ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Jahrmarkt Wissen wird Kinderreha-Zentrum in Bolivien helfen

Das Jahrmarktsgremium der katholischen Jugend Wissen stellt das diesjährige Hilfsprojekt vor, mit dem ...

Uli Paul bleibt Fraktionsvorsitzender

Die Hammer CDU traf sich zu den konstituierenden Sitzungen für den VG - und Ortsgemeinderat.Für den Ortsgemeinderat ...

Tolles Comeback für Tanzpaar

Ein Jahr musste das Tanzpaar der KG Herdorf verletzungsbedingt pausieren. Jetzt gab es die ersten Turniere, ...

150 Jahre Schützenfest in Schönstein werden gefeiert

Mit König Werner II. und Königin Sonja an der Spitze startet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung