Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2008    

Südländisches Flair verbreitet

Südländisches Flair wurde bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen verbreitet. In der Innenstadt brodelte das Leben: Bei milden Temperaturen lauschten zahlreiche Besucher der Musik etlicher Gruppen.

straßencafes

Altenkirchen. Die Toskanische Nacht in der Kreisstadt Altenkirchen wurde von vielen hundert Gästen besucht. In der Innenstadt brodelte das Leben, saßen die Besucher vor den Lokalen, schlenderten die Menschen zu den verschiedenen Aufführungen. Südländische Kultur zog für einige Stunden in den Westerwald. Wichtigster Partner war das Wetter und das spielte bis Mitternacht gut mit, es blieb trocken bei milden Temperaturen. Auf vier Bühnen wurde das Publikum bestens unterhalten. In der Unterstadt war "Ombre de Luci" aus Osnabrück vertreten. Am Schlossplatz gestalte Pippo Pollina, ein waschechter Italiener, das Programm. An der Westerwald Bank ließ auf der Bühne Santino de Bartolo Kalabriens Lebensstil aufleuchten und auf dem Marktplatz war es Fabrizio Consoli mit seinem Ensemble. Auf dem Marktplatz tanzten die jungen Damen des dance point aus Ingelbach unter der Leitung von Bettina Witt. (wwa)
xxx
Die Straßencafes schlossen den Kreis der gelungenen Toskanischen Nacht in Altenkirchen perfekt. Fotos: WachowTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

"4 null 7" kommt gut an

Nicht alltäglich: Aus einer Elterninitiative entstand in Rettersen ein Verein - für den Nachwuchs. Auch ...

Neue Streckenführung gefährlich?

Kritiker sagen, der neue Verlauf der B 256 bei Schürdt lade zu überhöhter Geschwindigkeit ein. Ein Unfall ...

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Werbung