Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag in Wissen. Die DEKRA und das Reifencenter Wissen empfingen die angehenden Mechatroniker.

Foto: Schule

Wissen. Die Auszubildenden der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen des dritten Lehrjahres für Kfz-Mechatronik erlebten beim DEKRA-Stützpunkt in Wissen eine praxisnahe Unterrichtsstunde.
Die Schüler, die von ihrem Fachlehrer für Kfz-Technik, Andreas Müller, begleitet wurden, unterzogen ihre mitgebrachten Autos unter der Anleitung des DEKRA-Prüfingenieurs Markus Kunz einer Haupt- und Abgasuntersuchung. Auch ein anschließender Mängelbericht durfte dabei nicht fehlen.

Parallel dazu wurden die PKWs auf einem modernen Messstand für Fahrzeuge bei der Firma Reifencenter Wissen überprüft. Deren Inhaber Micha Hachenberg informierte die jungen Kraftfahrer, worauf es bei einer Fahrzeugvermessung ankommt und wie wichtig ein korrekt eingestelltes Fahrwerk ist.
Die Schüler wurden durch diesen Unterricht unmittelbar mit sicherheitsrelevanten Mängeln und deren Auswirkungen konfrontiert. Kunz und Hachenberg versprachen auch, im kommenden Jahr den Kfz-Auszubildenden der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen diese Sicherheitsüberprüfungen an deren Fahrzeugen zu ermöglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. ...

Rettung und Bergung gezeigt

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Gebhardshain, Löschzug Elkenroth/Nauroth, zeigte in zwei verschiedenen ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

CDU will Kommunalwahl vereinfachen

Mit dem Blick auf die abgelaufenen Kommunalwahl und die rückläufige Wahlbeteiligung will die CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung