Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und in der Regel ein sehenswertes Beiprogramm, nein, auch kleine Überraschungen gehören hin und wieder dazu, so auch am vergangenen Samstag.

Ein Teil der Siegperle-Gruppe beim Aufstieg zu den Höhen über Niederheimbach (Rhein). Foto: Verein

Kirchen/Wallmenroth. Um 7 Uhr war der wanderlustige Verein "Siegperle" von Kirchen mit dem Bus zu seiner geplanten Tagesreise an den Rhein aufgebrochen und bereits zehn Minuten später passierte die Gruppe das Glockenhäuschen in Wallmenroth. „Die Katze aus dem Sack“ ließ Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff aber ehe der Bus vor der Turnhalle Wallmenroth parkte.
In geheimer Mission hatten die beiden Vorstände der Wanderfreunde „Siegperle“ und Wallmenroth ein Frühstück für den Kirchener Verein vorbereitet, welches während der dortigen IVV-Wandertage in Wallmenroth an die Teilnehmer der Tagesfahrt gereicht wurde. „Uns ist es wichtig, auch die heimischen Volkssportvereine durch einen teilnehmerstarken Besuch zu unterstützen“, erläuterte Vorsitzender Sven Wolff den überraschenden Abstecher in die Sieggemeinde.

Nach der Stärkung ging es dann aber plangemäß weiter zu den Internationalen Wandertagen an den Rhein nach Niederheimbach, welche durch den Wanderclub 1984 Bingen e. V. ausgerichtet wurden. Während einer 5- oder alternativ 10 km langen Wandertour wurden ausgehend vom Bürgerhaus Niederheimbach die Höhen des Oberen Mittelrheintales erklommen. Dabei boten sich sehenswerte Ausblicke zur Burg Sooneck und zum Rhein sowie vom Aussichtsturm, der höchsten Erhebung des Niederheimbacher Waldes, sogar ein einzigartiger Sieben-Burgen-Blick. Bergabwärts führte die Strecke über einen Märchenwanderweg zurück zum Ausgangspunkt. Wer es gemütlicher mochte, der unternahm einen Spaziergang zum Rhein und genoss die Sonnenstrahlen und den Blick ins gegenüberliegende Lorch.



Die Rückfahrt führte dann unmittelbar am Rhein entlang, ehe der Ausflug in Kirchen wieder sein Ende nahm. Für gewöhnlich finden die Tagesfahrten der Wanderfreunde „Siegperle“ sonntags statt. Die nächste Reise ist bereits für Sonntag, den 13. Juli nach Sohren in den Hunsrück mit IVV-Wanderung und anschließendem Aufenthalt zur freien Verfügung in Cochem an der Mosel geplant. Hierzu können noch die wenigen vier freien Plätze vergeben werden, wozu auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com entgegen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. ...

Kinder bauen eine Stadt

Zum 60-jährigen Schuljubiläum und zum Thema 700 Jahre Stadt Altenkirchen wurde ein Kinder-Singspiel erarbeitet ...

Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Rettung und Bergung gezeigt

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Gebhardshain, Löschzug Elkenroth/Nauroth, zeigte in zwei verschiedenen ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

Werbung