Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. Schwerpunktthema ist die Inklusion und Barrierefreiheit, aber auch Personalentscheidungen und Wahlen stehen auf der Tagesordnung.

Kreis Altenkirchen. Neben der Beschäftigung mit dem Schwerpunktthema „Inklusion“ will die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei ihrer Sommertagung am Samstag, 28. Juni, eine ganze Reihe wichtiger Entscheidungen abarbeiten.

In Flammersfeld kommen die rund 75 Synodalen aus den 16 Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis Altenkirchen zusammen. Start der Synode ist ein Abendmahlsgottesdienst – themengemäß in „leichter Sprache“ - um 8 Uhr in der Kirche. Pfarrer Guido Konienczny (Friedewald) wird predigen.

Nach dem Gottesdienst beschäftigt sich die Synode mit ihrer umfangreichen Tagung im benachbarten Gemeindehaus.
Im Mittelpunkt steht das Schwerpunktthema „Inklusion“. Dazu hören die Synodalen ein einführendes Referat und setzen sich in fünf Arbeitsgruppen mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander. Dabei geht es um bauliche Maßnahmen der Barrierefreiheit, um Sprache und Bildung, aber auch um entsprechende Gottesdienste und die Umsetzung der Inklusion in Gemeindekreisen und Gruppen.



Anschließend wollen die Synodalen an Langzeitprojekten weiterarbeiten und verschiedene Wahlgänge absolvieren. So sind diesmal im Bereich der „Personalplanung“ die Mitarbeitenden im diakonischen und gemeindepädagogischen Dienst und in der Jugendarbeit im Blick, bei der „Organisationsstruktur“ geht es um die Aufgabenbeschreibungen für die Fachausschüsse und Synodalbeauftragungen. Sachstandsberichte zum Umbau „Haus der Kirche“ und zu einer geplanten Aktionswoche rund um den Reformationstag, stehen ebenso auf der Tagesordnung wie Anträge zur Notfallseelsorge und zur Transparenz bei kirchlichem Anlagevermögen.

Mit dem Weggang des Birnbacher Gemeindepfarrers Hans-Jörg Ott, der über viele Jahre auch dem Kreissynodalvorstand (KSV) angehörte, ergeben sich Nachwahlen für das Leitungsgremium. So soll u.a. die Position des zweiten Stellvertreters der Superintendentin – genannt: Skriba – neu besetzt werden. Zudem müssen auch in anderen Arbeitsgebieten Personalentscheidungen getroffen werden. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kinder bauen eine Stadt

Zum 60-jährigen Schuljubiläum und zum Thema 700 Jahre Stadt Altenkirchen wurde ein Kinder-Singspiel erarbeitet ...

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Betzdorf einen Vortrag zum Thema Urheberrecht ...

CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Als ersten Kreisbeigeordneten schlägt ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und ...

Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Werbung