Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Betzdorf einen Vortrag zum Thema Urheberrecht an. Ein speziell geschulter Anwalt informiert, worauf man besonders im Internet achten muss.

Betzdorf. Eine Abmahnung von Rechtsanwälten im Namen der Musik,- Computerspiele-, Fotografie- oder Filmindustrie erhält man heutzutage schnell. Urheberrechtsverletzungen sind das große Thema, mit denen sich die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz aktuell häufig beschäftigt. Nicht nur bei Internet-Zeitungen oder Fotogalerien werden Dateien oft verbotenerweise kopiert und weiterverbreitet, ohne Urheber oder Quelle deutlich zu machen. Die Klagen und Anfragen bei der Verbraucherzentrale häufen sich.

Was muss man beachten, wenn man Dateien wie Musikstücke, Filme, Computerspiele oder Fotos im Internet in Tauschbörsen zum Herunterladen findet? Wie verhält man sich, wenn man bereits eine Abmahnung oder sogar die Schadensersatzforderung eines Anwaltes erhalten hat? Diese Briefe sollte man keinesfalls ignorieren, sondern umgehend tätig werden. Worauf hier geachtet werden muss, wird ein speziell geschulter Honoraranwalt der Verbraucherzentrale an diesem Abend erläutern.



Der Vortrag findet am Freitag, den 11. Juli um 16 Uhr in den Clubräumen der Stadthalle in der Hellerstr. 30 in 57518 Betzdorf statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter 0261/12727 (Montags bis Donnerstags von 9 bis 17 Uhr, Freitags von 9 bis 13 Uhr) sowie per E-Mail an vb-betzdorf@vz-rlp.de ist erforderlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Als ersten Kreisbeigeordneten schlägt ...

Jugendcamp der Evangelischen Kirche

Alle vier Jahre gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland ein „Jugendcamp“. In diesem Jahr in ...

Landesmeisterschaften im Feldbogen in Kroppach

Große Erfolge konnten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften feiern. Auf einem ...

Kinder bauen eine Stadt

Zum 60-jährigen Schuljubiläum und zum Thema 700 Jahre Stadt Altenkirchen wurde ein Kinder-Singspiel erarbeitet ...

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Werbung