Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Als ersten Kreisbeigeordneten schlägt die CDU erneut den Gebhardshainer Bürgermeister Konrad Schwan vor.

Das Führungsteam der CDU-Kreistagsfraktion: (von links) Annette Dücker, Tobias Gerhardus, Michael Wagener, Dr. Josef Rosenbauer, Jessica Weller, Konrad Schwan, Friedhelm Zöllner und Landrat Michael Lieber. Foto: pr

Wissen/Altenkirchen. Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Einstimmig wählten ihn die Mitglieder der Fraktion auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer erneut an die Spitze der Fraktion, die nun über 20 statt der bisherigen 19 Sitze im Kreistag verfügt. Wagener, Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, führt die Kreistagsfraktion der Union seit 2006. Dem Kreistag gehört er bereits seit 1999 an.Zu seinen Stellvertretern wählte die Fraktion Annette Dücker (Kirchen), die diese Funktion bereits innehatte, sowie Tobias Gerhardus (Herdorf) und Jessica Weller (Gebhardshain). Neuer Fraktionsgeschäftsführer ist Friedhelm Zöllner (Oberirsen). Für das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten schlägt die CDU erneut den Gebhardshainer Bürgermeister und langjährigen Kreisbeigeordneten Konrad Schwan vor.



„Gemeinsam mit Landrat Michael Lieber will die CDU-Kreistagsfraktion auch in den nächsten fünf Jahren als stärkste Kraft im Kreistag die Kreispolitik gestalten - sachorientiert, im Dialog mit den übrigen Fraktionen und als verlässlicher Partner für Verwaltung und Bevölkerung“, versprechen Wagener und Rosenbauer.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Jugendcamp der Evangelischen Kirche

Alle vier Jahre gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland ein „Jugendcamp“. In diesem Jahr in ...

Landesmeisterschaften im Feldbogen in Kroppach

Große Erfolge konnten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften feiern. Auf einem ...

Weiter Bundeszuschuss für die Schachspieler

„Es wird auch weiterhin einen Bundeszuschuss für den Deutschen Schachbund geben“, erklärt aktuell der ...

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Betzdorf einen Vortrag zum Thema Urheberrecht ...

Kinder bauen eine Stadt

Zum 60-jährigen Schuljubiläum und zum Thema 700 Jahre Stadt Altenkirchen wurde ein Kinder-Singspiel erarbeitet ...

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. ...

Werbung