Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Landesmeisterschaften im Feldbogen in Kroppach

Große Erfolge konnten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften feiern. Auf einem anspruchsvollen Parcours im Wald bei Kroppach konnten gleich mehrere Landesmeistertitel errungen werden.

Beide Sieger der Altenkirchener Bogenschützen: Lukas Land (vorne) Stilart Jugend Recurve und Carlo Tomasiello (hinten) Stilart Jugend Compound holten den Meistertitel in Ihrer Stilklasse. Fotos: pr

Die Altenkirchener Bogenschützen waren in diesem Jahr Ausrichter der Landesmeisterschaften im Feldbogen des Rheinischen Schützenbundes. Sie hatten sich große Mühe gegeben, um einen guten und anspruchsvoll zu schießenden Parcours im Wald von Kroppach aufzubauen.

Nach der Bogenkontrolle fanden sich die Schützen am Startsammelpunkt ein und wurden nach der Einteilung der Schießgruppen in den Wald geleitet, sodass jeder an seiner Anfangsscheibe beginnen konnte.

Der von Martin Koini geplante Parcours hatte keine Wünsche offen gelassen und ließ das Herz der Schützen höher schlagen. Der teilweise anspruchsvoll gebaute Rundparcours passte sich den äußeren Gegebenheiten des Waldes sehr gut an und die Schützen hatten trotz des anstrengenden Tages viel Spaß.

Schwierig war es, die notwendigen Ringe für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu erreichen. Bundestrainer Peter Lange (zuständig für den Feldbogenbereich), sprach vom wahrscheinlich schwierigsten Parcours einer Landesmeisterschaft. Die teils von weither angereisten Bogenschützen wurden an einem Verpflegungsstand im Wald versorgt.

Trotz den schwierigen Parcours war die Ausbeute der hiesigen Schützen groß und die Ergebnisse hervorragend: Die Altenkirchener Bogenschützen holten 4 Landesmeistertitel und weitere gute Platzierungen. In der Mannschaft Stilart Langbogen holten die Altenkirchener ebenfalls den Titel.



Abschließend dankte der Verein den vier Kampfrichtern und Peter Lange für das eingebrachte Engagement und überreichte einen Westerwälder Keramikbecher mit dem Logo der Altenkirchener Bogenschützen incl. eines kleinen Tropfens. Ein Dank ging auch an die vielen eigenen Helfer zum Auf- und Abbau des Parcours, der Ausrichtung des Caterings sowie an den Jagdpächter aus Kroppach, der die Veranstaltung genehmigt hatte und ein gutes Verhältnis zu den Altenkirchener Bogenschützen pflegt.

Am Schluss der Veranstaltung führte Peter Lange durch die Siegerehrung, wobei jeder der drei Erstplatzierten eine Medaille erhielt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Stilart Jugend Recurve
1.Platz Lukas Land - 296 Ringe

Stilart Blankbogen Damen
1.Platz Ulrike Koini - 300 Ringe
2.Platz Nadine Salzmann - 241 Ringe

Stilart Blankbogen Altersklasse
5.Platz Dieter Land - 227 Ringe

Stilart Langbogen
1.Platz Martin Koini - 245 Ringe
4.Platz Milan Breitenstein - 169 Ringe
6.Platz Sabine Mörstedt - 103 Ringe

Compound Jugendklasse
1.Platz Carlo Tomasiello - 278 Ringe

Compound Altersklasse
3.Platz Achim Schmidt - 351 Ringe

Mannschaft Blankbogen
1.Platz Altenkirchener Bogenschützen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Weiter Bundeszuschuss für die Schachspieler

„Es wird auch weiterhin einen Bundeszuschuss für den Deutschen Schachbund geben“, erklärt aktuell der ...

Tag der Architektur bei Glas Krüger

Das Unternehmen Glas Krüger aus Hamm ist beim rheinland-pfälzischen Tag der Architektur dabei und öffnet ...

Ferienspaßprogramm Betzdorf kann sich sehen lassen

Das diesjährige Ferienspaßprogramm der VG Betzdorf, und vieles läuft mit der VG Kirchen gemeinsam, bietet ...

Jugendcamp der Evangelischen Kirche

Alle vier Jahre gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland ein „Jugendcamp“. In diesem Jahr in ...

CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Als ersten Kreisbeigeordneten schlägt ...

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Betzdorf einen Vortrag zum Thema Urheberrecht ...

Werbung