Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Atelierbesuch in Leuzbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Altenkirchen-Leuzbach nicht ohne Grund. Katharina Otte-Varolgil hatte sich mit ihrem "TheatronToKosmo" für den Otto-Wels-Preis für Demokratie beworben.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) im Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Leuzbach. Foto: pr

Altenkirchen-Leuzbach. Katharina Otte-Varolgil hatte sich mit ihrem "TheatronToKosmo" für den Otto-Wels-Preis für Demokratie beworben. Ausgezeichnet wurden Kunst- und Kulturvereine, -projekte oder –ideen, die sich mit Mitteln der Kunst und Kultur für soziale Integration und Demokratie engagieren.

Über 60 Vereine, Initiativen etc. nahmen an dem Wettbewerb der SPD-Bundestagsfraktion teil. „Es ist sehr beeindruckend, mit welchem Ausdruck "TheatronToKosmo" in seinen interdisziplinären Performances die Herzen der Menschen in aller Welt anspricht. Die Zuschauer und Zuhörer fühlen sich auch ohne Worte verstanden. Die Musik, der Tanz und die Bilder vermitteln wortlos Botschaften, die integrativ wirken und die Menschen verbinden“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.



Sie freute sich, dass der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sich in einem Brief persönlich bei Katharina Otte-Varolgil und "TheatronToKosmo" bedankt hat und eine Urkunde verlieh.

"TheatronToKosmo" arbeitet seit Jahren integrativ, betreibt Dialog mit Kunst und das nicht nur mit Erwachsenen, sondern auch bereits mit Kindern. Wer sich ausführlicher informieren möchte, kann unter WWW.THEATRONTOKOSMO.DE oder WWW.KATHARINA-OTTE.COM mehr erfahren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Patrick Zöller in Haltern auf Platz 2

Die Maountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf sind für die Deutsche Meisterschaft gut gerüstet. ...

Faustballsport präsentiert

Rolf Ludwig, Trainer der Deutschen Faustball-Bundesliga und ehemalige Spieler beim VfL Kirchen machte ...

Finale der 1100 Jahrfeier von Scheuerfeld und Wallmenroth

Das Finale der Feiern der beiden Dörfer Scheuerfeld und Wallmenroth findet am Samstag, 28. Juni und Sonntag, ...

Michael Schmidt-Salomon liest in Bad Marienberg

Michael Schmidt-Salomon, der schon vor zwei Jahren die Westerwälder Literaturtage bereichert hat, ist ...

Klaus Schneider soll 2. Kreisbeigeordneter werden

Die SPD-Kreistagsfraktion wählte in ihrer jüngsten Sitzung die Sprecher für die unterscheidlichen Aufgabenbereiche ...

Werbung