Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Patrick Zöller in Haltern auf Platz 2

Die Maountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf sind für die Deutsche Meisterschaft gut gerüstet. Beim Rennen in Haltern gab es gute Platzierungen in den unterschiedlichen Klassen. Patrick Zöller fuhr in der Jugendklasse auf den zweiten Platz.

Das Foto zeigt Patrick Zöller am Start noch von seinen Gegnern eingekeilt. Foto: Verein

Betzdorf/Haltern. Am vergangenen Wochenende fand in Haltern der nächste Lauf zum Deutschland- und NRW-Cup der Mountainbiker statt. Dabei hatten sich die Biker des Teams bicycles and more/Fliesen Heukäufer in riesig großen internationalen Starterfeldern zu behaupten.

Zunächst startete Tim Lorenz im Hobbyrennen der Jugendklasse. Er belegte nach ganz starker Leistung einen hervorragenden vierten Platz, in der Gesamtwertung des NRW-Cups kletterte er sogar auf den dritten Platz.

Im Schülerrennen konnte Felix Preuss sich erneut mit Platz 10 einen Top-Ten-Platz sichern, Philipp Ermert belegte den 13. und Ole Helsper den 16. Platz. Felix Preuss liegt damit in der Gesamtwertung auf dem überaus erfreulichen vierten Platz.

Anschließend schlug die Stunde von Patrick Zöller. Nach zuletzt nicht ganz überzeugenden Leistungen fuhr er im Rennen der Jugendklasse mit Lizenz ein ganz starkes Rennen und belegte auf der schnellen Strecke in Haltern einen hervorragenden zweiten Platz. Philipp Zöller kam auf Platz 25 ins Ziel.



Im Rennen der Damen-Lizenzklasse ging Hannah Traupe sowohl als Führende des Deutschland- wie auch des NRW-Cups ins Rennen, das sie jedoch schon nach einer Runde wegen eines noch nicht ganz abgeklungenen Infektes aufgeben mußte.

Im abschließenden Hauptrennen der männlichen Elite- und U23-Klasse wurde von Beginn an ein enorm hohes Tempo angeschlagen. Lukas Holtkamp in der Eliteklasse und Robert Traupe in der U23-Klasse zeigten starke Leistungen, Holtkamp belegte am Ende den siebzehnten Platz. Robert Traupe konnte mit Platz neun sich den zweiten Platz der Gesamtwertung sichern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Faustballsport präsentiert

Rolf Ludwig, Trainer der Deutschen Faustball-Bundesliga und ehemalige Spieler beim VfL Kirchen machte ...

Schönstein lädt zum Feiern ein

Nicht nur bei König Werner II. Marciniak und Königin Sonja ist die Vorfreude auf das Schönsteiner Schützenfest ...

Volksbank Hamm blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Bei der jährlichen Generalversammlung zog die Volksbank in Hamm eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen ...

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Atelierbesuch in Leuzbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Altenkirchen-Leuzbach ...

Finale der 1100 Jahrfeier von Scheuerfeld und Wallmenroth

Das Finale der Feiern der beiden Dörfer Scheuerfeld und Wallmenroth findet am Samstag, 28. Juni und Sonntag, ...

Werbung