Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Schönstein lädt zum Feiern ein

Nicht nur bei König Werner II. Marciniak und Königin Sonja ist die Vorfreude auf das Schönsteiner Schützenfest groß. Der Hofstaat und die Residenz sind startbereit. Eine eigens für das Jubiläumsfest entworfene Anstecknadel kann man ab Freitag erwerben.

Foto: Verein

Vorbereitungen für das Schützenfest in Schönstein laufen auf Hochtouren

Wissen-Schönstein. Die Vorbereitungen für das Schützenfest in Schönstein der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein laufen auf Hochtouren.
Aus Anlass des Jubiläums „150 Jahre Schützenfest“ in Schönstein hat die Schützenbruderschaft Anstecknadeln entworfen, die für 2,50 Euro an den Veranstaltungstagen käuflich zu erwerben sind.

Die Vorfreude auf das Jubiläumsfest ist besonders groß, da es Werner Marciniak gelang, seinen Wunsch 25 Jahre nach seiner ersten Amtszeit als Schützenkönig in Schönstein nochmals die Königswürde zu erringen. Als König Werner II. präsentiert er mit seiner Ehefrau Sonja als Königin folgenden Hofstaat:
Thomas Marciniak und Sabine Müller
Torsten und Yvonne Marciniak
Daniel Schraff und Carina Marciniak
Mathias Groß und Silke Seibert
Franz und Bärbel Cordes
Heribert und Christa Schmidt
Bernd Kraus und Claudia Vanderfuhr
Harmit Celik und Elke Ersfeld.
Als Residenz fungiert das Schützenhaus in Schönstein.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Bei der jährlichen Generalversammlung zog die Volksbank in Hamm eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen ...

Schönes Naturereignis

Eine "Königin der Nacht" ist aufgeblüht, und so schnell und wunderschön dieses Pflanzenschauspiel ist, ...

Rheinland-Meisterschaften in Wissen

Der Schwimmverein Neptun richtet die Rheinland-Meisterschaften am Wochenende im Siegtalbad aus. Mehr ...

Faustballsport präsentiert

Rolf Ludwig, Trainer der Deutschen Faustball-Bundesliga und ehemalige Spieler beim VfL Kirchen machte ...

Patrick Zöller in Haltern auf Platz 2

Die Maountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf sind für die Deutsche Meisterschaft gut gerüstet. ...

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Werbung