Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben hat. Mitmachen können Frauen und Männer, die Lust am Tanzen verspüren und nach Geselligkeit suchen.

tanzgruppe

Flammersfeld. Seit über neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Gruppe von Personen, die eine Gemeinsamkeit haben - das Tanzen. Monika Horn hatte damals die Idee, eine Gruppe zu gründen, die gemeinsam Gruppen– und Formationstänze erlernt. Aus einer handvoll Frauen wurde in zwischen eine respektable Gruppe. Männer, wenn auch wenige, fanden den Weg zu der "Seniorentanzgruppe Flammersfeld". Hier sind aber nicht nur Flammersfelder vereint, sondern auch Personen aus den umliegenden Ortschaften. In der Gründerzeit gehörte die Abteilung zum VfL Flammersfeld/Oberlahr, und jetzt ist man dem DRK-Kreisverband Altenkirchen angeschlossen. Trainiert wird jeden Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im Flammersfelder Bürgerhaus. Eine Altersbegrenzung besteht weder nach oben noch nach unten. Mitmachen können Frauen und Männer, die einfach Lust am Tanzen haben und die Geselligkeit lieben. Besonders geeignet, so die Leiterin Monika Horn (links), sind Menschen, die keinen Partner haben oder mehr haben. Anmelden ist nicht nötig, einfach kommen, anschauen und mitmachen lautet bei der Seniorentanzgruppe Flammersfeld die Devise. (wwa) Foto: WachowTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Pfadfinder wurden zu Rittern

Ein ganz tolles Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr: Auf der Burg Reichenstein ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für ihr soziales Engagement in der Seniorenarbeit wurden drei Personen von der Heimleiterin der Seniorenresidenz ...

Senioren mit Konzert erfreut

Die Bläserklasse der Altenkirchener Realschule erfreuten die Bewohner des Altenpflegezentrums in Mehren ...

Löschzug übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr. Auf dem Parkplatz vor dem ...

Werbung