Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Pfadfinder wurden zu Rittern

Ein ganz tolles Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr: Auf der Burg Reichenstein wurden sie mit dem Leben der Ritter vetraut: Bestimmt wird ihnen das in der Zukunft bei ihrem Pfadfinder-Leben hilfreich sein.

rittersleut

Oberlahr. Das war ein riesiges Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr, Stamm Isenburg, als sie an der Burg Reichenstein jetzt auf Ritter trafen, Hofmägde kennen lernten, Edelleuten die Hand gaben und mit den Knappen das Bogenschießen übten. Leider war es den Besuchern nicht möglich, die Burg Reichenstein zu begehen. Dort finden immer noch Arbeiten zur Erhaltung der mittelalterlichen Festungsanlage statt. Aber unterhalb der Burganlage hatten die Veranstalter ein großes Festgelage organisiert. Turnierzelte, Herrschaftszelte und auch solche, in denen Handwerker die alte Kunst des Waffenschmiedens vorstellten, aber auch auf einfache Art für und mit den Kindern Waffen des Mittelalters herstellten, die die "Neuzeitritter" dann erwerben konnten. Die Gaukler und Bänkelsänger zogen durchs Lager und spielten auf alten Instrumenten Lieder aus alter Zeit. Die Märchentante verbannte mit ihren Geschichten und geheimnisvoller Stimme die Jungen und Mädchen in die Zeit der Hexen und Magier. Natürlich gab es für die Erwachsenen Met zu trinken und für die Kinder Säfte, nur mit der Bratwurst war das so eine Sache.
Lanzenstechen vom Kleinpferd aus, das war dann neben den in Eisen gekleideten Rittern das größte Erlebnis für die Kinder. Selber mal auf einem Pferd sitzen, die Turnierlanze unter dem Arm und dann den Ring an der Schnur treffen. Für Stunden gab es hier was zu erleben und bestimmt werden es die Pfadfinder in der kommenden Zeit in den Gruppen umsetzen: Rüstungen, Helme, Schilde, Wimpel und Waffen bauen. (wwa)
xxx
Da standen die mächtigen Ritter vor Till und Malte und strahlten die Kraft des Mittelalters aus. Fotos: WachowTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sprach jetzt in einer Veranstaltung der ...

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für ihr soziales Engagement in der Seniorenarbeit wurden drei Personen von der Heimleiterin der Seniorenresidenz ...

Senioren mit Konzert erfreut

Die Bläserklasse der Altenkirchener Realschule erfreuten die Bewohner des Altenpflegezentrums in Mehren ...

Werbung