Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

KSC Niederfischbach richtete ein gelungenes Kartturnier aus

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach führte ein ADAC-Kartturnier für Kinder und Jugendliche mit viel Erfolg durch. Die 120 Kartfahrer fuhren eine anspruchsvolle Strecke, den Siegern winkten Pokale. Die heimischen Talente eroberten das Siegerpodest.

Wie die großen Vorbilder der Formel 1 stand die Dusche vor der Pokalüberreichung bei den kleinen Rennfahrern an - natürlich mit Wasser. Fotos: Verein

Kirchen-Wehbach. Wer am vergangenen Sonntag die Koblenz-Olper-Straße entlang fuhr oder lief, konnte die Kart-Talente der Region live auf dem Platz vor der Ermert-Halle fahren sehen. Etwa 120 Kart-Fahrer hatten sich aufgemacht, um ihr Können auf der anspruchsvollen Strecke, die der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach aufgebaut hatte, zu beweisen. Der ADAC Mittelrhein hatte vor Beginn des Turniers die Abstände der Pylonen, die Figuren und Schikanen, darunter z.B. auch der Buchstabe K aus dem KSC-Logo, genau nachgemessen und alles für gut befunden.

Das Wetter spielte den ganzen Tag mit, so dass keine Regenreifen zum Einsatz kamen. Sonne und Wolken wechselten sich ständig ab, so dass die zahlreichen Besucher des Turniers zwischendurch dankbar für eine warme Tasse Kaffee waren, während sie an anderer Stelle in der Sonne schwitzen.
Der Kuchen, den Vereinsmamas und -omas gespendet hatten, und dessen Verkauf in den Händen von Ina Richter und Jana Knauth lag, fand reißenden Absatz, ebenso wie die köstlichen, frischgebackenen Waffeln. Ein Pommes- und ein Eis-Wagen waren ebenso für das leibliche Wohl der Besucher und Fahrer engagiert.

Der 7jährige Max Knauth vom KSC nutzte seinen Heimvorteil und erfuhr sich in der Klasse 0 den 1. Platz vor Jonas Grindel vom Nachbarverein MSF Kirchen. Die beiden lieferten sich dann auch eine erfrischende Wasserdusche, die es statt der Sektdusche (wie in der Formel eins) für die Kinder gibt, In der K1 erreichte Martin Schmidt vom KSC den 4. Platz.



Vin Zilgens erlangte in der K2 mit seinen beiden fehlerlosen Wertungsläufen den 6. Platz, Robin Ezzine den 8. Platz. Die anderen Kart-Fahrer und -Fahrerinnen des KSC zeigten auf eigener Strecke leider mehr Nerven und erreichten weniger gute Plazierungen als bei den letzten Rennen. In der K5, bei den 16-18jährigen war der AAC Bad Neuenahr ganz stark und auf dem Treppchen direkt zweimal vertreten, in der K4 kamen die Sieger ebenfalls aus Bad Neuenahr und Kirchen bzw. Arzbach.
Bei den Siegerehrungen gab es für die Kinder und Jugendlichen ab Platz 6 kleine Geschenke, die Geschäfte aus Kirchen, Betzdorf und Wissen gespendet hatten, damit niemand mit leeren Händen nach Hause ging. Die ersten 5 Platzierungen werden mit Pokalen geehrt.

Komplimente gab es vom ADAC und auch von anderen Vereinen für die gute Organisation, für die allen voran Georg und Leila Göbel, Sascha Zilgens und Sascha Richter zuständig waren, die alle anderen aber mit umgesetzt hatten. Alles klappte reibungslos, da die Vereinsmitglieder sich selbst beim Geburtstagsgrillen in der letzten Woche (der KSC feierte am 18. Juni seinen 4. Geburtstag) noch vorbereitet und abgesprochen hatten.
Das Turnier war geprägt von guter Zusammenarbeit und es war eine tolle Veranstaltung, die der KSC Niederfischbach im nächsten Jahr sicher noch mal in Angriff nehmen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Rennfahrer gut in Form

Beim letzten Rundstreckenrennen in Möchengladbach sicherte sich der RSC-Fahrer Marvin Schmidt den dritten ...

Bambinis feiern Geburtstag

Das Bambini-Team des SSV Weyerbusch feiert nun den ersten Geburtstag, im August 2013 wurde der Kaden ...

CDU-Fraktion wählte Vorstand

Ulrich Marciniak bleibt CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Wissen. Die neue CDU-Fraktion nominierte ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

Laura Eckers Ballon flog über 1200 Kilometer weit

Bis in die Ukraine flog der Luftballon von Laura Ecker aus Horhausen. Sie hatte ihn beim Oktobermarkt ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Werbung