Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Besuch im Heimatmuseum

Eine Unterrichtseinheit an der Hammer Grundschule unter dem Titel: "Wie vor 100 Jahren", führte die Jungen und Mädchen ins Hammer Heimatmuseum. Dort gab es einen interessanten Vormittag mit Klaus Schumacher und Dieter Born von den Heimatfreunden.

Ein Erinnerungsfoto am Hammer Heimatmuseum gehörte dazu. Foto: pr

Hamm. Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Vor 100 Jahren“ besuchte die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Elke Steinhauer und Alexandra Barth das Heimatmuseum in Hamm.
Die Kinder wurden von Klaus Schumacher und Dieter Born durch die Ausstellungsräume geführt.
Verschieden ausgestattete Zimmer informieren über das Leben und Arbeiten von damals. Besonderes Interesse galt dem original eingerichteten Klassenzimmer. Hier durften die Kinder ebenso wie in der Küche, dem Postzimmer oder der Schusterwerkstatt Geräte und Werkzeug anfassen und ausprobieren.
Über den Bergbau und das Hüttenwesen in Hamm und der näheren Umgebung wurden die Kinder durch viele Anschauungsgegenstände informiert.

Nach einem interessanten Vormittag und dem Fazit, dass das Leben früher mit viel mehr Arbeit verbunden war, ging es zurück in die Schule.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Großer Jubiläumsfestzug der Altenkirchener Schützengesellschaft

Viele Planungen liegen hinter den Organisatoren und am Sonntag, 6. Juli startet der große Jubiläumsfestzug ...

Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Wettbewerb gewonnen

Schülerinnen der siebten Klasse der IGS Hamm bewiesen Fingerfertigkeit und nahmen mit großen Erfolg am ...

CDU-Fraktion wählte Vorstand

Ulrich Marciniak bleibt CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Wissen. Die neue CDU-Fraktion nominierte ...

Bambinis feiern Geburtstag

Das Bambini-Team des SSV Weyerbusch feiert nun den ersten Geburtstag, im August 2013 wurde der Kaden ...

Werbung