Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die FWG, als drittstärkste Kraft im Kreistag, könne nun auch den Beigeordneten stellen. Der Kreistag tritt am Montag, 30. Juni, 15 Uhr zusammen.

Elkenroth/Altenkirchen. Zum ersten Gedankenaustausch nach der Wahl trafen sich der Kreisbeirat (Vorstand und Ortsvereinsvorsitzende) und die neuen FWG-Kreistagsmitglieder in Elkenroth.
Eine Kurzanalyse der Wahl zeigte, dass die FWG weiter mit drei Mandatsträgern im Kreistag vertreten ist. Erfreulich sei es, so Kreisvorsitzender Hubert Wagner, dass die FWG wieder – nach einer Pause von fünf Jahren - drittstärkste Kraft im Kreistag sei. Daher sei es interfraktionell unumstritten, dass die FWG wieder den dritten Beigeordneten stellen könne.

Da der ehemalige langjährige Beigeordnete Franz Weiss aus Altersgründen auf eine Kandidatur verzichte, werde nun Günter Knautz (Daaden) für dieses Amt ins Rennen geschickt. Für ihn werde dann Walter Wentzien (Altenkirchen) nachrücken.

Auch ein Vorschlag für die Besetzung der Ausschüsse wurde besprochen und über eine intensivere Kommunikation zwischen den Kreistagsmitgliedern und den Ortsvereinen nachgedacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler ...

Weitere Fördermittel für Kita-Plätze

Die Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mudersbach erhalten Fördergelder für ...

Bogenschützen auf Meisterkurs

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd der Bogenschützen kehrten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

F1-Mannschaft erfolgreich beim Löwen-Cup

Die F1-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Schönstein/Wissen/Mittelhof/Selbach/Niederhövels ...

Werbung