Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Topp: Die Mango-Wette gilt

100 Besucher im Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel will Agnes Weller bis zum Gebhardshainer Herbstmarkt im Oktober fotografieren. Schafft sie es nicht, muss sie beim Markt fair gehandelte Mangos verkaufen. Schafft sie es, muss Hermann Reeh vom Weltladen mal wieder in die Pedale treten.

aktion schutzengel

Steinebach. "Wetten, dass ich 100 Besucher des Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus fotografiere und ihnen ebenso viele Päckchen Mangos verkaufe." Dieses Wettangebot unterbreitete Agnes Weller vom Westerwald-Museum in Steinebach Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf, der ebenfalls in Steinebach wohnt. Agnes Weller unterstützt damit eine Aktion des katholischen Hilfswerkes missio, das bundesweit
400.001 Menschen sucht, die mit einem Foto ihrer Empörung über den sexuellen Mißbrauch von Kindern Ausdruck verleihen wollen.
Weltweit müssen sich mehr als zwei Millionen Kinder prostituieren, weil ihre Eltern arm sind und sie nicht versorgen können. Die fair gehandelten Mangos sind eine Möglichkeit, Kleinbauern ein existenzsicherndes Einkommen zu gewährleisten und damit Kinderelend zu verhindern. Mit ihrer Unterstützung möchte Agnes Weller einen Beitrag zur Linderung von Not und zur Beachtung von Kinderrechten leisten.
Gewinnt sie die Wette, muß Hermann Reeh erneut zu missio nach Aachen radeln; schafft sie es nicht bis zum Gebhardshainer Herbstmarkt im Oktober, hundert Menschen zu fotografieren, wird sie mit einem Bauchladen fair gehandelte Mangos auf dem Herbstmarkt verkaufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Festausklang in Forst

Ein stimmungsvooller Früh- und Dämmerschoppen beschloss die Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen ...

Renate Bayer stellte aus

Frabenfreudig sind die Werke der Hasselbacher Malerin Renate Bayer. Sie stellte jetzt im Bürgerhaus einige ...

Großer Festzug zog durch Orfgen

Das Wetter bekam am Sonntagmittag gerade noch die Kurve und der Festzug der Orfgener Schützen mit anschließender ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sprach jetzt in einer Veranstaltung der ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Werbung