Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Ausflug nach Mainz

Ehrenamtliche Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen und Kraamer Bürger besuchten Mainzer Landtag und schauten hinter die Kulissen des SWRs.

Foto: pr

Altenkirchen/Kraam. Auf Einladung von MdL Dr. Peter Enders besuchten die ehrenamtlichen Hospizhelfer mit ihrer Hospizkoordinatorin Erika Gierich und Kraamer Bürger mit ihrem Bürgermeister Günter Kohl den Mainzer Landtag.

Morgens früh um 6.30 Uhr startete die 40-köpfige Gruppe bei strahlendem Sonnenschein mit dem zur Verfügung gestellten Reisebus. In Mainz angekommen konnten die Besucher beim SWR hinter die Kulissen der Radio- und Fernsehstudios schauen. Alle Teilnehmenden nahmen viele neue Informationen aus der Führung mit. Die anschließende Pause wurde natürlich für die Einladung zum Mittagessen genutzt.

Nach der Stärkung begrüßte MdL Dr. Enders die Gruppe zur Plenarsitzung des Landtags. Für die Gelegenheit zum anschließenden Gespräch sprang MdL Michael Wäschenbach zunächst ein, da Dr. Enders kurzfristig als Redner in der Plenarsitzung eingeteilt wurde. So konnte die Gruppe zeitlich versetzt beiden Politikern vorwiegend über gesundheitspolitische Themen Fragen stellen und es wurde angeregt diskutiert.

Beide Politiker bedankten sich bei allen Teilnehmern für das ehrenamtliche Engagement und unterstrichen die Notwendigkeit des Ehrenamts als Stütze unseres Staates.
Abends erreichte die Gruppe wieder Altenkirchen. Ein erlebnisreicher Tag für die Menschen, die oft das Leben anderer bereichern und erleichtern, ging gut gelaunt zu Ende.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Camping-Freizeit machte Spaß

Eine Camping-Freizeit nur für Mädchen führte kürzlich das Evangelische Jugendzentrum Hamm durch. Es machte ...

Sechs Mannschaften kämpfen um St. Andreas Cup in Bitzen

In diesem Sommer veranstaltet der TuS Germania Bitzen wieder das Traditionsturnier "St. Andreas Cup" ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Brandstifter in Altenkirchen unterwegs

Am Samstag, 28. Juni in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr kam es zu zwei Brandstiftungen im Schulzentrum ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Werbung