Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Camping-Freizeit machte Spaß

Eine Camping-Freizeit nur für Mädchen führte kürzlich das Evangelische Jugendzentrum Hamm durch. Es machte viel Spaß und die Aktion soll wiederholt werden. Der "Mädchen-Treff" ist immer donnerstags ab 18 Uhr und Mädchen ab 12 Jahren sind willkommen.

Lagerfeuerromantik gehörte zur Camping-Freizeit. Foto: pr

Hamm. Bei herrlichem Wetter erlebten zwölf Mädchen im Alter zwischen 11 und 23 Jahren eine tolle Zeit während einer Camping-Kurzfreizeit in Mammelzen. Nach dem Aufbau der Zelte trafen sich alle Teilnehmerinnen dieser Aktion des Jugendzentrums Hamm zu einer gemeinsamen Planung. Es waren sich alle Mädchen einig, dass man ganz unter dem Zeichen der Aktion „Gut drauf“ für den ersten Abend eine gesunde vegetarische Pizza und einen großen bunten Salat zuzubereiten. Gemeinsam wurde ein Einkaufszettel geschrieben und eine Kleingruppe besorgte anschließend alle Zutaten für die Speisen. Der Spaß beim gemeinsamen Kochen war somit programmiert. Kurzer Hand entschied man sich noch, einen Nusskuchen zu backen.

Nachdem gemeinsamen Essen traf man sich am Lagerfeuer, und es wurden viele lustige Geschichten erzählt und gespielt. Später konnten alle Teilnehmerinnen ein Stockbrot ins Feuer halten. Natürlich entschieden sich die Mädchen zu später Stunde zu einer Nachtwanderung.
Auch der zweite Tag stand wieder ganz unter dem Motto von „Gut drauf“. Vor dem Frühstück wurde eine Lauf- und Fahrradtour angeboten. Nach einem gesunden Frühstück wurde gemeinsam gespielt und anschließend ging es in das Wissener Schwimmbad. Die Mädchen waren begeistert von der Kurzfreizeit und planen bereits für den Winter eine weitere Freizeit – diesmal mit einer Übernachtung im Jugendzentrum.



Die Mitarbeiterinnen des Jugendzentrums in Hamm bieten allen Mädchen ab 12 Jahren jeden Donnerstag ab 18 Uhr den „Mädchen-Treff“ an. An diesem Abend ist es den Jungen nicht gestattet, das Jugendzentrum zu besuchen. Die Mädchen spielen, basteln, nähen oder kochen, rund 20 Mädchen nutzen regelmäßig dieses Angebot.

Ebenfalls bietet die Tanzpädagogin Tamara Gürzel dienstags ab 17.30 Uhr zwei Tanzgruppen für Mädchen in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums an.
Weitere Informationen zu den Aktionen und Angeboten des Ev. Jugendzentrums in Hamm erhalten Sie durch das Halbjahresprogramm oder unter der Tel.: 02682-6535


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sechs Mannschaften kämpfen um St. Andreas Cup in Bitzen

In diesem Sommer veranstaltet der TuS Germania Bitzen wieder das Traditionsturnier "St. Andreas Cup" ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Sprachkompetenz fördern - Integration stärken

Die Katholische Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen ist im Qualifizierungsprogramm "verbal*pädquis" ...

Ausflug nach Mainz

Ehrenamtliche Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen und Kraamer Bürger besuchten Mainzer Landtag ...

Brandstifter in Altenkirchen unterwegs

Am Samstag, 28. Juni in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr kam es zu zwei Brandstiftungen im Schulzentrum ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

Werbung