Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Großer Festzug zog durch Orfgen

Das Wetter bekam am Sonntagmittag gerade noch die Kurve und der Festzug der Orfgener Schützen mit anschließender Parade konnte stattfinden. 400 Festzugteilnehmer hatten schließlich gewartet, um die neue Majestät Bettina I. gebührend zu begrüßen.

königin bettina I.

Orfgen. Der Himmel sah nicht gerade freundlich aus, als sich am Sonntagmittag die Orfgener Schützen, die Musikvereine, befreunde Schützenvereine und Gäste zum großen Festzug mit anschließender Parade an und auf der Hauptstraße versammelten. Dunkle Wolken zogen auf und ließen auch das nasse Element zu Boden fallen. Schützenmeister Horst Strickhausen nahm es gelassen: "Wenn es nicht schlimmer wird, findet der Festzug statt." Es wurde nicht schlimmer und so stellten sich die 400 Festzugteilnehmer in langer Reihe auf und empfingen die neue Majestät Bettina I. mit Prinzgemahl Udo. Die schritten gemeinsam mit dem Schützenmeister die Front der Schützen ab und grüßten die Fahnenabteilungen. Auf dem Rückweg zur Zugspitze hießen sie die befreundeten Majestäten mit ihren Offiziellen und deren Mitgliedern herzlich willkommen.
Am Festzug beteiligten sich die Schützengesellschaft Altenkirchen, Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, die St. Sebastianus-Schützengesellschaft Krefeld-Oppum, die Husaren-Amazonen Krefeld-Oppum, die Artillerie der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Oppum, die Schützenvereine Leuzbach-Bergenhausen, "Im Grunde" Marenbach, Maulsbach, "Adler" Michelbach, Schützengilde Raubach, das Schützentrommlerkorps "Krefeld-Oppum" und das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Meudt. Nach dem Festzug durch den Ort spielte die Feuerwehr Meudt den Parademarsch und die Zugteilnehmer paradierten grüßend an Königin Bettina I. und ihren Gästen, unter ihnen auch MdL Dr. Peter Enders, MdL Erwin Rüddel, Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Manfred Lichtenthäler, vorbei. (wwa)
xxx
Begleitet vom Schützenmeister, begrüßte Königin Bettina I. die Schützen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Zwischenfälle bei "Public-Viewing"

Zu zwei Zwischenfällen kam es bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen in daaden und Niederdreisbach, ...

Das Rathaus gehört allen Bürgern

Minister Karl Peter Bruch scheint es im Gebhardshainer Land zu gefallen. Innerhalb kürzester Zeit war ...

Hinweistafel leitet Besucher

Eine neue Hinweistafel am Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf wurde am Montagnachmittag offiziell ihrer ...

Renate Bayer stellte aus

Frabenfreudig sind die Werke der Hasselbacher Malerin Renate Bayer. Sie stellte jetzt im Bürgerhaus einige ...

Stimmungsvoller Festausklang in Forst

Ein stimmungsvooller Früh- und Dämmerschoppen beschloss die Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen ...

Topp: Die Mango-Wette gilt

100 Besucher im Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel will Agnes Weller bis zum ...

Werbung