Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Bälle für Pfadfinder in Bolivien

Der Weltladen Betzdorf unterstützt die Aktion: Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel" und übergab jetzt die fair gehandelten Bälle aus Pakistan an die Vertreterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien. Die St. Georgs Pfadfinder Betzdorf haben eine Partnerschaft mit dem bolivianischen Ortsverband.

Auf dem Bild von links: Sebastian Kraus, Vorsitzender der St. Georgs-Pfadfinder in Betzdorf, Hebe Nogalez Paz, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien und Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Angenehm überrascht war Hebe Nogalez Paz, St. Georgs Pfadfinderin aus Bolivien, als ihr Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf zwei fair gehandelte Bälle als Geschenk für die Pfandfinder in Bolivien überreichte.
Die junge Frau, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien, ist Teil einer 13-köpfigen Delegation aus Bolivien, die zur Zeit eine Begegnungsreise im Diözesanverband Trier durchführt, um den Kindern und Jugendlichen der Pfadfinder Partnerschaft erlebbar zu machen.
Die St. Georgs Pfadfinder in Betzdorf haben seit 2006 eine Partnerschaft mit dem Pfadfinderortsverband "Primavera" (Frühling) in Cochabamba, Bolivien. In diesem Jahr feiern die Pfadfinder beider Länder das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die fair gehandelten Bälle wurden in Pakistan genäht und wurden bei der Aktion „Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel“ gespendet. Auch in Bolivien sei man fußballbegeistert, meinte Hebe Nogalez Paz, sie sei sich sicher, dass die geschenkten Bälle große Freude bei den Pfadfindern in ihrem Land auslösen würden.
Begeistert war die junge Pfadfinderin von dem Engagement des Weltladens, besonders über den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Rechte der Kinder in der ganzen Welt.
Am Stand des Weltladens auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zeigte ihr Hermann Reeh auch Produkte aus ihrem Land, wie Kakao, Schokoriegel, Quinua und Kaffee.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


MINT-AK Projekt wird verlängert

MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Technik. Die als MINT-Berufe bezeichneten ...

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser ...

"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose ...

Kita "Sonnenwiese" feierte

Leider kein Sonnenschein zum Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weitefeld. ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

Werbung