Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Hinweistafel leitet Besucher

Eine neue Hinweistafel am Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf wurde am Montagnachmittag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist das Ergebnis vieler fleißiger Hände, die die Infotafel für die Herkersdorfer Bürger und für Besucher hergestellt haben.

hinweistafel

Kirchen-Herkersdorf. Ortsvorsteher Gerd Schmidt war voll des Lobes, als am Montagnachmittag am Fußes des Naturdenkmals Druidensteins in Herkersdorf eine neue, große Hinweistafel ihrer Bestimmung übergeben wurde. Auf der Tafel - mit Unterstand - können sich Wanderer über die Sehenswürdigkeiten des Ortes informieren, was auch schon kurz nach der der Einweihung von Besuchern genutzt wurde. Schmidt dankte denjenigen, die zur Errichtung der Tafel beigetragen hatten - der Stadt Kirchen, die die Tafel bereitgestellt hatte, vertreten durch Sven Wolff, dem Bauhoff unter Leitung von Dietmar Urrigshardt, dessen Männer die Tafel einzementiert hatten, Markus Stinner, der den Unterstand zimmerte, Edelbert Rötter und Bernd Schmidt für die Herstellung und das Verzinken der Verankerungen. Dank gab es auch für die Firmen Rüdiger Brauer und Uwe Grossert für Anstrich und Anbringen der Bedachung.
Die finanziellen Mittel für den Bau des Unterstandes hatten die Genossenschaften zur Verfügung gestellt. Sie wurden am Montag vertreten durch Peter Schmidt und Wolfgang Schmidt (Waldinteressentenschaft Herkersdorf), Manfred Sohlbach, Bernhard Rötter und Wolfgang Schmidt (Haubergsgenossenschaft Herkersdorf), Edmund Mertens, Karl Schmidt und Wolfgang Schmidt (Angliederungs-Jagd-Genossenschaft Herkersdorf).
Dank und Anerkennung gebühre allen, die in dieser Weise vorbildlichen Gemeinschaftssinn bewiesen hätten, sagte Schmidt.
Beigeordneter Rüdiger Brauer sagte, alle Beteiligten hätten mit Herzblut zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Die neue Hinweistafel biete eine gute Gelegenheit nachzulesen, was Herkersdorf und die Umgebung an Attraktionen zu bieten haben. Gerade in unserer Zeit sei Eigeninitiative wieder mehr gefordert. Am Fuße des Druidensteins zeige sich ein schönes dieser Eigeninitiative. (rs)
xxx
Die neue Hinweistafel am Fuße des Druidensteins weist auf die Attraktionen des Ortes und der Umgebung hin. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Verdiente Schützen wurden geehrt

Welch bessere Gelegenheit gibt es, verdiente Schützen im Rahmen des Schützenfestes zu ehren. So wird ...

Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs ...

Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Das Rathaus gehört allen Bürgern

Minister Karl Peter Bruch scheint es im Gebhardshainer Land zu gefallen. Innerhalb kürzester Zeit war ...

Zwischenfälle bei "Public-Viewing"

Zu zwei Zwischenfällen kam es bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen in daaden und Niederdreisbach, ...

Großer Festzug zog durch Orfgen

Das Wetter bekam am Sonntagmittag gerade noch die Kurve und der Festzug der Orfgener Schützen mit anschließender ...

Werbung