Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser in Betzdorf. Die Familiengeschichte berührte die Zuhörer, die sich zum Teil in ihre Kindheit zurück versetzt fühlten.

Renate Neuser (links) erhielt am Ende der Lesung ein Geschenk von Ines Eutebach. Foto: pr

Betzdorf. Ihre bereits zweite Lesung im „oos Betzdorf“ präsentierte die Neunkirchener Autorin Renate Neuser. Aus ihrem autobiografischen Werk „geprägt-ein Leben lang“ las sie Passagen vor, die nicht nur die Autorin selbst bewegten.
Eine Zuhörerin sagte, sie sehe sich in ihre Kindheit zurück versetzt. Vieles von dem was Renate Neuser vorgetragen hätte, habe sie ähnlich oder genauso selbst erlebt. Auch eine Schülerin war unter den Zuhörern und zeigte sich emotional betroffen von dem, was die Autorin aus ihrem Leben zu erzählen wusste.

Das Buch von Renate Neuser erzählt die Geschichte ihrer Familie und ist eine tiefgreifende Tatsachenerzählung die durch bewegende Authentizität überzeugt. Und so waren manche der Zuhörer von dem was die sympathische Neunkirchenerin las, sichtlich ergriffen.



Die Gastgeberin Ines Eutebach überreichte Renate Neuser zum Abschluss der Lesung ein Präsent, bedankte sich für den gelungenen Abend und sagte, dass ihr Buch „geprägt – ein Leben lang“ emotional ergreifend, erschreckend und Mahnung zugleich und deshalb auch und besonders für junge Menschen besonders wertvoll sei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose ...

Familienarbeit modernisiert

Familien stärken wollen eine neue Internetseite und ein Newsletter-Service, die das Jugendreferat des ...

Jazz im Schloss am 31. August

Zum elften Mal findet die im Wisserland beliebte Veranstaltung "Jazz im Schloss" am Sonntag, 31. August, ...

MINT-AK Projekt wird verlängert

MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Technik. Die als MINT-Berufe bezeichneten ...

Bälle für Pfadfinder in Bolivien

Der Weltladen Betzdorf unterstützt die Aktion: Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel" und übergab ...

Kita "Sonnenwiese" feierte

Leider kein Sonnenschein zum Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weitefeld. ...

Werbung