Werbung

Nachricht vom 24.06.2008    

Verdiente Schützen wurden geehrt

Welch bessere Gelegenheit gibt es, verdiente Schützen im Rahmen des Schützenfestes zu ehren. So wird es auch beim KKSV Orfgen gehandhabt.

ehrung kksv orfgen

Orfgen. Schützenmeister Horst Strickhausen, Königin Bettina I. und der stellvertretende Vorsitzende Horst Schumann nahmen im Rahmen der Schützenfest-Eröffnung die Ehrung einiger langjähriger Vereinsmitglieder vor. Die Ehrungen in Gold des KKSV Orfgen, des Rheinischen und des Deutschen Schützenbundes erhielten für 50-jährige Mitgliedschaft: Edmund Eckenbach, Heinz Haas, Helmut Hähn, Waldemar Hähr, Erwin Müller, Karl Ewald Müller, Paul Werner Müller und der Ehrenvorsitzende Walter Zill. Die Auszeichnungen in Silber vom KKSV Orfgen, Rheinischen und Deutschen Schützenbund erhielten: Friedhold Holzapfel, Waltraud Klein, Inge Kochhäuser, Renate Müller, Elfriede Thiel, Marga Winkler und Helga Zill. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden vom KKSV Orfgen geehrt: Anja Barth, Tanja Eckenbach, Bernd Heidorn, Andreas Müller, Dirk Müller, Marcus Müller und Iris Lindscheid. (wwa)
xxx
Fürr 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Paul Werner Müller, Manfred Schreiner, Erwin Müller, Karl Ewald Müller, Ehrenvorsitzender Walter Zill und Waldemar Hähr (von links). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs ...

Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Stadtgespräche sind voller Elan

Weitere Erfolge zeigt das Betzdorfer Kommunikationsmodell "Stadtgespräche". Dennoch werden natürlich ...

Hinweistafel leitet Besucher

Eine neue Hinweistafel am Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf wurde am Montagnachmittag offiziell ihrer ...

Das Rathaus gehört allen Bürgern

Minister Karl Peter Bruch scheint es im Gebhardshainer Land zu gefallen. Innerhalb kürzester Zeit war ...

Zwischenfälle bei "Public-Viewing"

Zu zwei Zwischenfällen kam es bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen in daaden und Niederdreisbach, ...

Werbung