Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Neue Beigeordnete im Altenkirchener Kreistag gewählt

Bei der ersten Sitzung des neuen Kreistages in Altenkirchen nach der Kommunalwahl wurden neue Beigeordnete für verschiedene Geschäftsbereiche gewählt. Klaus Schneider und Günter Knautz wurden gewählt

Freudige Gesichter nach der konstituierenden Kreistagssitzung: Günter Knautz (neuer Kreisbeigeordneter), Erika Hüsch, Klaus Schneider (neuer Kreisbeigeordneter), Dr. Heike Johannes, Landrat Michael Lieber und Ehefrau Petra Lieber sowie der alte und neue erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan. Foto: KV

Altenkirchen. Am Montag hat sich der neue Kreistag im großen Sitzungssaal des Kreishauses erstmals nach der Kommunalwahl zur konstituierenden Sitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen 22 Punkte, die die 46 Mitglieder des größten politischen Gremiums des Landkreises abzuarbeiten hatten.

Gewählt wurden beispielsweise die Mitglieder des Kreisausschusses und der sonstigen Ausschüsse, Mitglieder für die verschiedenen Gesellschafterversammlungen und weitere Gremien. Auch die Wahlen, Ernennungen und Vereidigungen des ersten und der weiteren Kreisbeigeordneten erfolgten in dieser Sitzung.

Erster Beigeordneter bleibt Konrad Schwan mit dem Geschäftsbereich II, der den Abfallwirtschaftsbetrieb und die Westerwaldbahn umfasst. Er ist der allgemeine Vertreter des Landrates und vertritt ihn im Verhinderungsfall. Als weitere Kreisbeigeordnete wurden Klaus Schneider mit dem Geschäftsbereich III, der die Abteilung „Jugend und Familie“ umfasst sowie Günter Knautz mit dem Geschäftsbereich IV, der die Abteilung „Bau und Umwelt“ beinhaltet, vom Kreistag gewählt.



Gleichzeitig verabschiedete sich Landrat Michael Lieber von den beiden Beigeordneten Dr. Heike Johannes und Erika Hüsch, die seit 2009 ehrenamtlich in dieser Funktion tätig waren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tolle Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Rund 300 Schüler von zwölf weiterführenden Schulen aus dem Kreis Altenkirchen nahmen bei optimalen Wettkampfbedingungen ...

Markus Stangier neuer Fraktionssprecher

Die CDU bleibt stärkste Fraktion im Betzdorfer Verbandsgemeinderat. Markus Stangier wurde einstimmig ...

Im "Hellerblick" kann man spielen

Die "Aktive Jugend Betzdorf" schuf aus einem alten Baumstamm ein Mühle-Spiel am Hellerblick. Als Spielsteine ...

Bands für "Musik und Shopping" in Wissen gesucht

Für das Fest und den verkaufsoffenen Sonntag am 7. September in Wissen werden Musiker und Bands gesucht. ...

98. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 19. Juli kommt das Aris-Quartett zur 98. Serenade und musiziert auf Schloss Schönstein. Entweder ...

Tennisdamen von Blau-Rot nicht zu stoppen

Das Damenteam der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen stieg jetzt in die Rheinland-Liga auf. Fünf Spiele mit ...

Werbung