Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Seit vielen Generationen gehört "Das Dschungelbuch" zu den Klassikern im Schul- und Kinderalltag. Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus, die das Wahlpflichtfach Theater und Kunst gewählt haben, führten diese berühmte Stück jetzt auf.

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plaus führten "Das Dschungelbuch" auf. Foto: Schule

Wissen. Das Wahlpflichtfach Kunst und Theater der Marion-Dönhoff-Realschule plus lud alle Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen dazu ein, sich das seit Langem eingeübte Stück „Das Dschungelbuch“ anzuschauen. Unter der Leitung von Sarah Licht probten die Achtklässler bereits seit Anfang dieses Schuljahres und präsentierten eine äußerst gelungene Vorführung.

Neben schauspielerischem Können stellten die Schüler Anna Fahrenhorst (r8d), Celine Greb (b8b) und David Friedrich (b8a) auch ihr Gesangstalent unter Beweis. Zu Liedern wie „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ oder „Ich wär' so gern wie du“ klatschten und jubelten die Drittklässler und ihre begleitenden Lehrerinnen.



Auch das aufwändig installierte Bühnenbild zeugte von der langen Vorbereitung und war Teil der Wahlpflichtfachstunden, in denen neben Sprech- und Gesangsproben fleißig gemalt und geleimt wurde.
Sarah Licht bedankte sich am Ende bei dem begeisterten Publikum und freut sich, viele der Grundschüler bald an der MDR+ begrüßen zu dürfen, um mit ihnen ein ebenso erfolgreiches Theaterstück einüben zu können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Mehr Gerechtigkeit für Mütter

Die Frauen Union des Kreises Altenkirchen ist der Auffassung, das die Mütterrente für mehr Gerechtigkeit ...

JU besuchte Weyerbusch

Die Jungen Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Manfred Hendricks ...

SV Wissen schaut mit Spannung auf den Sonntag

Bis zum Schützen- und Heimatfest in Wissen sind es noch ein paar Tage. Erstmal muss am Sonntag, 6. Juli, ...

Werbung