Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Erfolgreiche Nachtjagd der Reservisten

Bei der Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz war auch die RK Siegtal dabei. Eine ihrer drei Mannschaften belegte einen hervorragenden dritten Platz.

nachtjagd

Region. Bei der diesjährigen Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz wurde im Raum Heimbach/Baumholder ein militärischer Vielseitigkeits-Wettkampf auf höchstem Niveau durchgeführt. Hierzu meldete sich die heimische Reservisten-Kameradschaft (RK) Siegtal mit drei Mannschaften an. Zu den diesjährigen Stationen zählten unter anderem ein sicherheits-politischer Fragebogen, Eilmarsch und Gefechtsführung und vermintes Gelände. Das gelernte militärische Handwerkszeug aus der Grundausbildung jedes Soldaten wurde vertieft und weiterentwickelt. Bei der nächtlichen, etwa 12 Kilometer langen Marschstrecke, marschierten die Gruppen im Spähtrupp nach Karte und Kompass. Auf jeder Station bekam die ankommende Mannschaft die Koordinaten für die nächste Station mitgeteilt und hatten diese selbstständig auf der Karte zu finden und anzulaufen. Hierbei schnitt unerwartet die Mannschaft "RK-Siegtal 2" unter dem Mannschaftsführer Gernot Vollrath und seinen Kameraden Kai–Uwe Kraul und Dirk Clemens mit dem dritten Platz ab. Der Beauftragte für die Nachtjagd der RK-Siegtal, Christof Oldemeier, zeigte sich äußerst beeindruckt von der Leistung seiner Kameraden. Der 1. Vorsitzende der RK, Manfred Giebeler, bedankte sich in der Abschlussbesprechung für die reibungslose Durchführung und für das sehr kameradschaftliche Verhalten.
Zu RK–Abenden des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. sind alle interessierten Bürger und ehemalige Soldaten der Bundeswehr recht herzlich eingeladen. Die RK-Siegtal trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in ihrem Vereinsheim, Gaststätte Lindenhof, in Niederschelden.
xxx
Foto: Die RK Siegtal belegte bei bei der Nachtjagd mit einer ihrer Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Begeistert von Seifens Supergarten

"Landesgartenschau" im Westerwald: Auf dem Anwesen der Familie Seifen in Oberirsen tummelten sich am ...

Mit der "Siegperle" in die Ferien

Kirchener Kinder starteten mit dem Wanderverein "Siegperle" Kirchen in die Ferien: Die erste Ferienspaßaktion ...

Auf dem Rücken eines Pferdes...

Einmal auf dem Rücken eines Pferdes sitzen und die Welt von "oben" betrachten, das war der wohl wichtigte ...

Sportvereine fit machen

Sportbund Rheinland und Westerwald Bank machen Sportvereine fit: Mit kostenfreien Vorstandsklausuren ...

Mobilitätsoffensive der Grünen

Einen neuen Anlauf für ein umfassendes Mobilitätskonzept wollen mit Anträgen in den Räten die Bündnisgrünen ...

Löschzug im Windbruch-Einsatz

Zu einem Windbruch-Einsatz wurde der Löschzug Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain am Sonntagabend ...

Werbung