Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

SV Neptun erfolgreich

Die besten Schwimmer des Rheinlandes trafen sich zur Meisterschaft im Siegtalbad in Wissen. Ausrichter war der Schwimmverein (SV) Neptun, der mit Herzblut und Engagement die Meisterschaften vorbereitet hatte. Die Schwimmer des Vereins glänzten mit guten Leistungen.

Das SV-Neptun Team richtete die Rheinland-Meisterschaften aus. Foto: Verein

Wissen. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit war es am Samstag, 28. Juni endlich soweit, die besten Schwimmer des Rheinlandes wurden vom SV Neptun in Wissen begrüßt. Die in der Vorbereitungszeit getätigten Bemühungen des Badbetreibers „Siegtalbad“ wurden mit breiter Zustimmung der Schwimmer, Eltern und Betreuern belohnt.

Trotz des Regens konnte ein reibungsloser Ablauf des Wettkampfes gewährleistet werden.
Gerade die jungen Schwimmer, die den Mehrkampf bestreiten konnten haben hier mit besonderer Leistung begeistert (Miriam Leidig, Katharina Fuchs, Lara Weitz und Lorenza Höhn).
Die älteren Schwimmer mussten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld aus Koblenz, Trier und Neuwied behaupten. Auch hier wurden für den Verein hervorragende Leistungen erbracht.
Teilnehmer waren: Marie Weitershagen, Marie und Paula Wagner, Sophia Denker, Sarah Schmidt, Anna-Lena Christmann, Bruce Bruchertseifer, Robert Leonards, Florian Leidig, Leonard und Nikolaus Vollmer und Cedric Kölschbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders erwähnt der Verein in der Nachbetrachtung neben den Schwimmern auch die Gastronomie des Siegtalbades. Sie brachten sich mit sportlergerechten Getränken und Speisen in den Wettkampf ein. Alles in allem war es für den SV Neptun Wissen ein gelungenes Wochenende. Ein Dank galt allen Helfern, die trotz Regen im Einsatz waren.
Im Dankschreiben des Verbandes vom 1. Juli wurde die Hoffnung zum Ausdruck gebracht in Wissen in den kommenden Jahren erneut einen solchen Wettkampf stattfinden zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Biersdorf und Steineroth im Landesentscheid

Die Ergebnisse im Gebietsentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" stehen seit Freitag, 4. Juli fest. Die ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der Fußball-C-Ligist SSV Almersbach-Fluterschen geht mit einem neuen Trainer-Gespann in die kommende ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung