Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Vortrag zur Altersvorsorge für Frauen

Alle Menschen möchten im Alter finanziell abgesichert sein, doch gerade Frauen haben meist nur sehr niedrige Renten und können davon kaum eigenständig leben. Um Altersarmut vorzubeugen, wird in Altenkirchen ein entsprechender Fachvortrag angeboten.

Altenkirchen. Um die Altersvorsorge im Blick zu behalten und sich frühzeitig darüber zu informieren, bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen Fachvortrag für Frauen an. Zu dieser Veranstaltung am Freitag, dem 11. Juli um 15 Uhr in begrüßt Landrat Michael Lieber die Interessierten in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Als Referentin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird die Juristin Ursula Schwippert hilfreiche Tipps geben, wie man die optimale Vorsorgestrategie findet. Zudem informiert sie über die verschiedenen Modelle der staatlich geförderten Altervorsorge in Form der Riester-Rente. Die gesetzliche Rente allein reicht oftmals nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter zu halten. Gerade Frauen sind von der Gefahr der Altersarmut bedroht. Sie haben häufig geringere Einkommen, steigen vorübergehend aus dem Job aus oder reduzieren auf Teilzeit, wenn sie Kinder bekommen. Dies alles hat Auswirkungen auf die spätere Rente. Umso wichtiger ist es für sie, sich möglichst frühzeitig um eine zusätzliche Altersvorsorge zu kümmern.



Die Veranstaltung „Altersvorsorge für Frauen – Fallstricke vermeiden und Altersarmut vorbeugen“ wird in Zusammenarbeit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten mit der Deutschen Rentenversicherung und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz angeboten.

Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch zur besseren Planung wünschenswert. Nähere Informationen erhalten Sie bei Julia Bieler, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefon: 02681-812026.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Jubel und Bangen beim Public Viewing im Kulturwerk

Beim Public Viewing im Kulturwerk feierten fast 500 deutsche Fans den Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ...

VG Hamm bleibt bei den bewährten Beigeordneten

Der Verbandsgemeinderat Hamm wählte in seiner konstituierenden Sitzung die bewährten Beigeordneten Wolf-Dieter ...

Wissener Mädchenmannschaft siegt beim Regionalentscheid in Koblenz

Einen überzeugenden Sieg beim Regionalentscheid von Jugend-trainiert-für-Olympia (WK IV - Leichtathletik) ...

Pepe Rahl startet bei der Deutschen Meisterschaft

Daumen drücken heißt es für den heimischen Mountainbiker Pepe Rahl aus Neutersen. Er startet bei den ...

Bürger-Elektroauto kann gemietet werden

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen ermöglicht sozialen Einrichtungen in Altenkirchen die Nutzung ...

Erfolgreiche Abschlüsse

Erstmals gab es den Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirt" an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Werbung