Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Jubel und Bangen beim Public Viewing im Kulturwerk

Beim Public Viewing im Kulturwerk feierten fast 500 deutsche Fans den Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins Halbfinale. Der 1:0 Sieg über Frankreich verlangte von den Fans Nervenstärke, denn Zittern um den deutschen Sieg war bis zur letzten Minute angesagt. Jubelnd wurde der Schlusspfiff quittiert und der anschließende Autokorso folgte.

Rund 500 Fans verfolgten das Spiel der Jogi-Elf im Kulturwerk Wissen. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Ob Joachim Löw sich dem „Volksentscheid“ gebeugt hatte, Philipp Lahm gegen Frankreich auf der rechten Abwehrseite zu bringen, bleibt wohl sein Geheimnis.
Auf jeden Fall präsentierten sich die deutschen Kicker zur Freude der Fans von Anfang an offensiver und zielstrebiger.

Unbeschreiblicher Jubel brach bei den angereisten meist in Deutschland-Trikots gekleideten Fans im Kulturwerk Wissen aus, als in der 13. Minute das 1:0 durch einen Kopfball von Mats Hummels fiel. Bis dahin hatte die deutsche Mannschaft wesentlich besser agiert als in den Spielen zuvor. Doch von da an warfen die Franzosen alles nach vorne um den Ausgleich zu erzielen. Nur mit gelegentlichen Kontern erspielte sich die deutsche Mannschaft weitere Chancen.
In der Halbzeit diskutierten mal wieder viele „Bundestrainer“ über die weitere Vorgehensweise für die 2. Halbzeit und als ob Jogi Löw auf sie gehört hätte kam dann Andre Schürle für den glücklos agierenden Miroslav Klose. Nach einigen brenzligen Situationen vor dem deutschen Tor, in denen Manuel Neuer wieder einmal exzellent parierte, kam auch die deutsche Mannschaft noch zu einigen hochkarätigen Chancen die sie aber zum Entsetzen der Zuschauer nicht verwerten konnte.



Erleichtert und jubelnd fielen sich die deutschen Fans nach dem ersehnten Schlusspfiff in die Arme. Wie hatte der algerischstämmige, gefährlichste Stürmer der „Equipe tricolore“ Karim Benzema doch einmal gesagt: “Wenn ich ein Tor schieße bin ich Franzose, wenn ich keins schieße bin ich Algerier“. Beim gestrigen Viertelfinalspiel war er Gott sei Dank Algerier.

Beim anschließenden Autokorso durch die Wissener Rathausstraße säumten viele Zuschauer die Straßenränder und verfolgten amüsiert die vielen, mit Deutschlandfahnen und hübschen Mädels bestückten Autos, die unaufhaltsam auf und ab fuhren.

Das Kulturwerk überträgt natürlich auch die weiteren Spiele der deutschen Mannschaft.
Am Dienstag 8. Juli, 22 Uhr - zum Halbfinale gegen Brasilien in Belo Horizonte, gibt es von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr eine Happy Hour mit einem Freibier pro Gast und am kommenden Wochenende wird auf jeden Fall das Finale oder das Spiel um Platz drei bei entsprechender deutscher Beteiligung im Kulturwerk gezeigt.
Die Bewirtschaftung während des Spiels wurde von ehrenamtlichen Helfern des VfB-Wissen durchgeführt. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


VG Hamm bleibt bei den bewährten Beigeordneten

Der Verbandsgemeinderat Hamm wählte in seiner konstituierenden Sitzung die bewährten Beigeordneten Wolf-Dieter ...

Wissener Mädchenmannschaft siegt beim Regionalentscheid in Koblenz

Einen überzeugenden Sieg beim Regionalentscheid von Jugend-trainiert-für-Olympia (WK IV - Leichtathletik) ...

Segelflieger bieten Schnupperwochenende an

Selbst fliegen statt zuschauen: Unter diesem Motto steht das zweite Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen ...

Vortrag zur Altersvorsorge für Frauen

Alle Menschen möchten im Alter finanziell abgesichert sein, doch gerade Frauen haben meist nur sehr niedrige ...

Pepe Rahl startet bei der Deutschen Meisterschaft

Daumen drücken heißt es für den heimischen Mountainbiker Pepe Rahl aus Neutersen. Er startet bei den ...

Bürger-Elektroauto kann gemietet werden

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen ermöglicht sozialen Einrichtungen in Altenkirchen die Nutzung ...

Werbung