Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Marita Landsberg verabschiedet

Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gab Marita Landsberg mehr als 25 Jahre. Zum Abschied gab es den Dank des Landkreises, der Kreisvolkshochschule und des Landesverbandes der Volkshochschulen.

Marita Landsberg wurde verabschiedet. Foto: KV

Altenkirchen. Mehr als 25 Jahre hat Marita Landsberg Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen geleitet – das sind etwa 150 Sprachkurse und mehr als 1200 Teilnehmende: Eine stolze Bilanz.

Jetzt sagt sie „Auf Wiedersehen“. Nicht nur für diese Treue bedankten sich Landrat Michael Lieber sowie Cathy Sturm und Bernd Kohnen von der KVHS bei der beliebten Kursleiterin. Ihr persönliches Engagement und ihre Bindung zu den Kursteilnehmern waren und sind vorbildlich.

"Die KVHS lebt von Menschen wie Ihnen", stellte die Landrat Lieber bei der Verabschiedung heraus. Auch der Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz sagt mit einer Urkunde Danke für das langjährige Engagement und wünscht ihr für die weitere Zukunft alles Gute.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Besonderes Kunstprojekt an der MDR plus vorgestellt

Im Rahmen der Erweiterung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule Wissen zur Unterbringung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Fußballschule und WM-Trikots gewonnen

Die Westerwald Bank hat im Rahmen des Public Viewings im SRS Sportpark in der Altenkirchener Glockenspitze ...

SV Wissen ehrte Sieger des 10. Stadtpokalschießens

71 Mannschaften mit 371 Einzelschützen traten beim diesjährige Wettkampf des Wissener Schützenvereins ...

Altenkirchener Schützen zelebrierten Zapfenstreich

Die Altenkirchener Schützengesellschaft zelebrierte traditionell den „Großen Zapfenstreich“ auf dem Marktplatz. ...

Segelflieger bieten Schnupperwochenende an

Selbst fliegen statt zuschauen: Unter diesem Motto steht das zweite Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen ...

Werbung